Vorläufige Tagesordnung
1. Begrüßung durch die Kreisvorsitzende Susanne Danhier
2. Wahl eines Präsidiums
3. Genehmigung der Tages- und Geschäftsordnung
4. Wahl der Kommissionen:
a) Mandatsprüfungskommission
b) Antragskommission
c) Zählkommission
5. Impulsreferate:
a) „Was bedeutet Inklusion?“
Kerstin Tack, MdB, Behindertenpolitische Sprecherin der SPDBundestagsfraktion
b) „Schleswig-Holsteins Weg zur inklusiven Schule“
Martin Habersaat, MdL, Bildungspolitischer Sprecher der SPDLandtagsfraktion
Schleswig-Holstein
c) „Inklusion für Schule und Schulträger: Berichte aus der Praxis“
Ulf Daude, Vorsitzender der AfB (Arbeitsgemeinschaft für
Bildungsfragen) in der SPD Schleswig-Holstein
6. Aussprache zu den Impulsreferaten
7. Gruppenarbeit für ca. 90 Minuten zu den Themen der Impulsreferate,
die Arbeitsgruppen werden vom jeweiligen Referenten der Referate und
einem Kreisvorstandsmitglied begleitet
-Mittagspause-
8. Vorstellung der Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen im Plenum
9. Einbringung „Leitantrag INKLUSION des Kreisvorstandes“
durch die Kreisvorsitzende Susanne Danhier
10. Diskussion und Abstimmung des Leitantrags
11. Sonstige Anträge
12. Verschiedenes
13. Schlusswort der Kreisvorsitzenden Susanne Danhier