Ein sprechendes Jahrbuch

Barsbüttel NJE 2015
Barsbüttel NJE 2015

Neujahrsempfang 2015 in Barsbüttel: Neujahrsempfang mit Berlinern und Rückblick auf das vergangene Jahr. So weit, so bekannt. Auch die Untermalung des Rückblicks mit Bildern ist den Barsbüttlerinnen und Barsbüttlern schon von vorigen Neujahrsempfängen bekannt. Neu in diesem Jahr war, dass Bürgervorsteher Friedrich-Wilhelm Tehge und Mitarbeitern Christine Stanke die Bilder gewissermaßen zum Reden brachten. Zu vielen Fotos 2014 waren auch gleich die Menschen 2014 ins Rathaus gekommen, um mit Stanke kurz über das jeweilige Bild und dessen Hintergründe zu plaudern. Ein kurzweiliges Vergnügen für die vielen Gäste, zu denen auch der Landtagsabgeordnete Martin Habersaat gehörte.

Rasha Awad war da, die Mutter einer syrischen Flüchtlingsfamilie. Sozialpatin Uta Schröder berichtete von ihrer Arbeit und dem Engagement der Bürgerstiftung. Kirsten Boie dankte für die zahlreichen Barsbütteler Spenden für das von ihr unterstützte Aidswaisen-Projekt in Swasiland. Die „Theaterfalken“, eine Theatergruppe von Barsbüttler Eltern für Kinder, waren da und zeigten einen Ausschnitt aus dem „Dschungelbuch“, Peter Mohrmann berichtete von der Verschwisterung mit Callington, Birgitta Pomykala erzählte gemeinsam mit Tochter Amelie von der neuen Kita Callingtonstraße, Junge Skater über die neue Anlage am Rähnwischredder, Horst Lange über den frisch gewählten Seniorenbeirat, Georg Thies über den Förderverein Schwimmhalle, Arne Meins über ein neues Auto der Freiwilligen Feuerwehr und die Ellen Ahlf freute sich mit ihrer Volleyballmannschaft über die ausschließlich siegreiche Saison.

Martin Habersaat, selbst in Barsbüttel aufgewachsen und 37 Jahre dort zuhause, freute sich über zahlreiche Wiedersehen und eine bunte Gemeinde, „in der wirklich etwas los ist“, wie er befand. „Es ist eine tolle Aufgabe, für diese Region Landtagsabgeordneter sein und viele der hier aktiven Menschen zu verschiedenen Gelegenheiten immer besser kennenlernen zu dürfen.“

 

Neu sind in diesem Jahr auch die Webseiten der Gemeinde Barsbüttel:

http://www.barsbuettel.de/