100 Ideen für die digitale Welt gesucht

Land der Ideen
Land der Ideen

Bewerbungen bis 15. März 2015 unter www.ausgezeichnete-orte.de

Ein Hashtag kann große Gruppen mobilisieren, eine App hilft dabei, gesund zu bleiben – die digitale Revolution hat viele Gesichter. Um sich als zukunftsfähiger Standort zu behaupten, braucht Deutschland kreative Köpfe, die den Potenzialen einer digital vernetzten Welt begegnen und Impulse setzen. Unter dem Motto „Stadt, Land, Netz! Innovationen für eine digitale Welt“ sucht die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ ab sofort 100 innovative Ideen und Projekte, die nachhaltig Zukunft gestalten. Martin Habersaat, SPD-Landtagsabgeordneter aus Reinbek: „Die Bundesregierung und die deutsche Wirtschaft suchen unter der Überschrift ‚Land der Ideen‘ regelmäßig nach Innovationen und wollen Deutschland als modernes, weltoffenes Land zeigen. Letztes Jahr ging es um die Gestaltung ländlicher Regionen, 2015 um die digitale Welt.“

Bis einschließlich 15. März 2015 läuft der Bewerbungszeitraum für Projekte aus Wirtschaft, Kultur, Wissenschaft, Umwelt, Bildung und Gesellschaft, die Digitalisierung und Vernetzung vorantreiben sowie deren Potenziale erkennen, nutzen und gestalten. Unter www.ausgezeichnete-orte.de können Unternehmen, Forschungsinstitute, Start-ups, Projektentwickler, Kunst- und Kultureinrichtungen, Universitäten, soziale und kirchliche Einrichtungen, Initiativen, Vereine, Verbände, Genossenschaften sowie private Initiatoren ihre Bewerbung einreichen. Eine 18-köpfige  Jury, unterstützt durch einen Fachbeirat, wählt die besten 100 Ideen für Deutschland. Diese erhalten den Titel „Ausgezeichneter Ort“, werden in einer Publikation vorgestellt, ein umfangreiches Netzwerk bietet Chancen für weitere Projekte.