Bundesweiter Vorlesetag 2016

Vorlesetag 2016
Vorlesetag 2016

Martin Habersaat, Hermann Hanser und das Urmel in der Grundschule Barsbüttel:

Von 1983 bis 1987 besuchte Martin Habersaat, heute Landtagsabgeordneter und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, die Grundschule Barsbüttel. Den Schulleiter, Reinhard Kuhl, kennt er noch aus Schülerperspektive. Jetzt kam Habersaat im Rahmen des bundesweiten Vorlesetages zurück an die „alte Wirkungsstätte“. Gemeinsam mit Hermann Hanser, dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion in der Barsbütteler Gemeindevertretung, besuchte er die drei ersten  Klassen. Im Gepäck hatten die zwei „Urmel aus dem Eis“. Die ersten Kapitel wurden den Klassen vorgelesen, für die weitere Lektüre bekamen diese dann jeweils ein Buch geschenkt. Und tatsächlich gewinnt Ping Pinguin auf der Suche nach einer „pfönen Mupfel“ auch heute noch die Herzen der Kinder.

Jedes Jahr am dritten Freitag im November begeistert der bundesweite Vorlesetag mittlerweile über 110.000 Vorleserinnen und Vorleser. Habersaat musste ihn in diesem Jahr etwas vorziehen: „Am 18. November tagt der Landtag, da hätte ich nicht kommen können. Aber die Idee, für Bücher und für das Vorlesen zu werben, finde ich so wichtig, dass wir den Vorlesetag in Barsbüttel einfach um eine Woche nach vorne verlegt haben.“ Bis zu seinem Einzug in den Landtag war Habersaat selbst Lehrer an einem Hamburger Gymnasium und unterrichtete Deutsch, Geschichte und PGW (Politik-Gesellschaft-Wirtschaft).

Der bundeweite Vorlesetag : http://www.vorlesetag.de/

Foto: Martin Habersaat in der 1b