Martin Habersaat zu Besuch beim Glinder Diskussionstreff 60plus:
Seit bald 25 Jahren treffen sich die Mitglieder des Diskussionstreffs 60plus um Organisatorin Marietta Exner nun schon im Glinder Bürgerhaus, immer am zweiten Donnerstag eines Monats. Im November war der örtliche Landtagsabgeordnete Martin Habersaat zu Besuch, um von seiner Arbeit zu berichteten. Und das Treffen wurde, was es seit 25 Jahren ist: Eine lebhafte Mischung aus Kaffee, Kuchen und Diskussionen.
Martin Habersaat, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, hatte eine Broschüre mitgebracht, mit der er sein Wirken im Wahlkreis und die Arbeit der Koalition aus SPD, Grünen und SSW bilanzierte. Seit 2012 regieren die drei Parteien in Kiel mit einer Stimme Mehrheit, aktuelle Umfragen lassen auf einen etwas größeren Vorsprung nach der Landtagswahl am 7. Mai 2017 hoffen. Habersaat: „Dabei hat sich gezeigt, dass es durch drei Partner an einem Tisch nicht schwieriger wird, eher im Gegenteil. Ein Schemel steht ja auch besser auf drei Beinen, und die Gemeinsamkeiten der drei sind groß.“ Deshalb wollen alle drei Partner ihre gemeinsame Arbeit gerne fortsetzen.
Vom Bildungsdialog und dem Schulfrieden über die Polizeiarbeit im Lande und die Aufstockung der Polizeistellen bis hin zu einer verbesserten Zusammenarbeit mit den Hamburger Nachbarn reichte das Themenspektrum des Berichtes. Und die Fragen aus der Runde machten das Bild noch bunter: Aktuelle Probleme der Rentenversicherung wurden angesprochen, über den Religionsunterricht und die Frage von deutschsprachigem Islamunterricht kam man schließlich auf die Trennung von Kirche und Staat, ein Lieblingsthema von Marietta Exner: „Man kann ja sagen, Gott habe den Menschen erschaffen. Aber von da an hat der Mensch es in der Hand!“ Allemal, wenn er politisch so interessiert ist wie der Diskussionstreff 60plus…
Foto: Ingrid Stübing, Marietta Exner, Martin Habersaat und Manfred Wagner.