Ein Nachmittag zu „Schule gestern und heute“ im Bismarck Seniorenstift:
„Händel falten, Schnabel halten. Stille sitzen, Ohren spitzen.“ – Das war die Klassenregel, an die sich eine Teilnehmerin der Veranstaltung „Schule gestern und heute“ im Bismarck Seniorenstift noch aus ihrer Schulzeit erinnern konnte. Heute gelten an der Schule andere Regeln, sehen Klassenräume anders aus. Knapp 20 Gäste waren der Einladung des Landtagsabgeordneten Martin Habersaat gefolgt, sich anlässlich des Kreisjubiläums „150 Jahre Stormarn“ an ihre eigene Schulzeit zu erinnern und über die Entwicklungen seitdem informieren zu lassen. Vor allem Gruppentische und bunt eingerichtete Grundschulklassenräume hinterließen einen starken Eindruck.
Bei Kaffee und Kuchen hatte Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und bis zu seinem Einzug in den Landtag Gymnasiallehrer, einen bunten Vortrag mitgebracht, bei dem sich informative Tabellen über das Schulsystem, Fotos aus vielen Jahrzehnten und Anekdoten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer abwechselten. So hatte jemand eine Schultüte mitgebracht, was zu Betrachtungen über die Größe von Schultüten und ihren Inhalt im Wandel der Jahre führte. Auch Fotos und alte Schulhefte wurden herumgezeigt. Schließlich war der Nachmittag wie im Fluge vergangen, und alle hatten dazugelernt.
Martin Habersaat: „Schule wandelt sich kontinuierlich. Besonders deutlich wurde mir das an dem Umstand, dass die meisten Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit dem Stock des Lehrers noch direkte Bekanntschaft gemacht hatten. Heute ist das glücklicherweise undenkbar!“