Vom Stromanschluss zur Energiewende

2012: Nina Scheer und Martin Habersaat bei einer Veranstaltung zur Energiepolitik in Glinde
2012: Nina Scheer und Martin Habersaat bei einer Veranstaltung zur Energiepolitik in Glinde

Mittwoch, 1.03.2017, 19.00 Uhr, BeGe Oststeinbek:

Einer der Schwerpunkte bei den Feierlichkeiten zu 150 Jahren Stormarn ist „Stormarns Weg in die Moderne“. Dabei darf natürlich auch ein Blick auf die Energieversorgung des Kreises nicht fehlen. Gemeinsam mit der SPD Oststeinbek laden die Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer und der Landtagsabgeordnete Martin Habersaat deshalb ein zu einem Abend über „100 Jahre Strom in Stormarn“. Die Energiepolitikerin Nina Scheer stellt Kontinuitäten und Brüche in der Energiepolitik vor.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts engagagierte sich Landrat Bonin für den Bau einer Überlandleitung, 1912 stimmte der Kreistag einem Stromliefervertrag mit der Firma Siemens zu. Einzelne Kommunen, zum Beispiel Reinbek oder Barsbüttel, verfügten jedoch über kleinere E-Werke, die den lokalen Bereich bereits mit Strom versorgten. Die Frage, ob Stromversorgung zentral oder dezentral besser zu organisieren ist, hat auch 100 Jahre später nichts von ihrer Aktualität verloren. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, dem 1. März 2017, ab 19.00 Uhr in der BeGe Oststeinbek (Möllner Landstr. 24,  22113 Oststeinbek).