Martin Habersaat und Ralf Stegner unterwegs in Wentorf
„Nicht behindert zu sein ist kein Verdienst, sondern ein Geschenk, das jedem von uns jederzeit genommen werden kann.“ Dieses Zitat des ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker hängt im Eingangsbereich des Wohnzentrums Hansa. Seit 1999 gibt es das Zuhause für 48 geistig- und körperbehinderte Menschen in Wentorf. Im Rahmen einer Tour durch den Wahlkreis statteten jetzt der örtliche Landtagsabgeordnete Martin Habersaat, der SPD-Fraktionsvorsitzende Ralf Stegner und Vertreter der SPD Wentorf der Einrichtung, ihren Bewohnerinnen und Bewohnern sowie der Leiterin Birgit Poburski einen Besuch ab.
Birgit Poburski berichtete von den Gründungsjahren und von den Konzepten zur Förderung und Integration des Menschen in der Gruppe. Besprochen wurden auch Herausforderungen für die Eingliederungshilfe und landespolitische Weichenstellungen der vergangenen Jahre. Bei einem Rundgang durch das Wohnzentrum durften die Gäste nicht nur den Snoezelraum besichtigen, sie lernten auch „Politikerkolleginnen und -kollegen“ kennen, nämlich den dreiköpfigen Bewohnerbeirat. Im hauseigenen Café gab es für die Gäste Kaffee und Kuchen.
Foto: Ralf Stegner, Sybille Hampel, Birgit Poburski, Andrea Hollweg, Martin Habersaat