Urban Sketching in Oststeinbek:
Sonne und Regen wechselten sich ab, und so suchten sich auch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser besonderen Geburtstagsfeier Plätze und Motive draußen und drinnen. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150. Jubiläum des Kreises Stormarn hatten die SPD Oststeinbek und der örtlichen Landtagsabgeordnete Martin Habersaat zum Urban Sketching eingeladen. Referentin Ulrike Plötz aus Eutin unterstützte bei der Anfertigung farbenfroher Zeichnungen, die mal den Kratzmannschen Hof, mal die Kleiderkammer Oststeinbek und mal andere Motive rund um die Möllner Landstraße zum Gegenstand hatten. Sie hatte Klemmbretter, 150g – Zeichenpapier, Fine-Liner, Aquarellfarbstifte und Wasserreservoir-Pinsel mitgebracht. Schon nach einer kurzen Einführung konnte es losgehen.
„Mut zur Farbe“ – das war einer der Ratschläge, die sie ihren Schützlingen gab, die sich mit Stühlen unter dem Arm und Diarahmen vor dem Auge auf Motivsuche in Oststeinbeks Ortskern machten. Ziel durch den Diarahmen anvisieren, Rahmen und Proportionen mit Bleistift aufs Papier bringen und dann mit Farbe und Wasser nacharbeiten – an einem Nachmittag entstanden zwei bis drei Zeichnungen pro Teilnehmer. Martin Habersaat war erstaunt: „So tolle Ergebnisse in so kurzer Zeit hätte ich nicht erwartet.“
Ulrike Plötz ist Workshopleiterin an Volkshochschulen, in Museen und bei Firmen. Sie ist Gründerin der Urban Sketcher Eutin und Initiatorin des Urban Sketcher Germany – Treffens 2017 in Eutin.