SPD Glinde bereitet Landtagswahl nach

MV Glinde 1705
MV Glinde 1705

Die SPD Glinde steht zu ihrem Abgeordneten – auch wenn es für den erneuten Sieg im Wahlkreis leider nicht gereicht hat. Das war ein Ergebnis der letzten Mitgliederversammlung der SPD in Glinde. Deren Vorsitzender Okke Wismann hatte den alten und neuen Landtagsabgeordneten Martin Habersaat eingeladen, um über die Ergebnisse der Landtagswahl zu sprechen und über Konsequenzen zu diskutieren. Zunächst einmal sei es an der CDU, Gespräche über mögliche Koalitionen zu führen, berichtete dieser: „Wenn die CDU keine Mehrheit zustande bringt, wird die SPD mit FDP und Grünen sprechen.“

„Natürlich wäre ich gerne wieder der direkt gewählte Abgeordnete für Stormarn-Süd gewesen“, so Habersaat. Dass er es nun nicht mehr sei, werde an seinem Einsatz und seiner Präsenz nichts ändern. „Der Wahlkreis ging immer an den Kandidaten der Partei, die auch die Wahl insgesamt gewonnen hat. Die einzigen Ausnahmen gelangen Klaus-Peter Puls 2005 (CDU 40,2%, SPD 38,7% ) und mir 2012 (CDU 30,8%,  SPD 30,4%).“ Ein großes Dankeschön richtete er an die vielen fleißigen Unterstützerinnen und Unterstützer im Wahlkampf. Fröhlichere Plakate wünschten sich die Glinder für kommende Wahlen und ein Wahlkampfdrehbuch mit Höhepunkten „bis zum  letzten Tag“. Auch müsse ein Mittel gefunden werden, wenn die CDU verspreche, „im Himmel ist Jahrmarkt“.

Dabei hatte die SPD Glinde durchaus auch Grund zur Freude: Mit einer Ausnahme lag sie bei den Zweitstimmen in allen Glinder Wahlkreisen vorn. „Das gibt uns Schwung für die anstehende Bundestagswahl und die Vorbereitung auf die Kommunalwahl“, so Okke Wismann. Martin Habersaat, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion, zog über Listenplatz 5 ins Parlament ein.

 

Foto: Mitglieder der SPD Glinde und Martin Habersaat, der eine Übersicht über die Zusammensetzung des neuen Landtags mitgebracht hatte.