Den Landtag besuchen

Frank-Walter Steinmeier am 19. Januar 2017 in Kiel (Martin Habersaat)

11.500 Besucher im Jahr 2017:

Demokratie vor Ort spüren, auf den Stühlen der Abgeordneten Platz nehmen oder mit den Volksvertretern persönlich über Politik diskutieren – das erlebten 2017 rund 11.500 Gäste bei ihrem Landtagsbesuch. Dass es insgesamt etwas weniger waren als 2016, ist dem Wahljahr geschuldet, denn in einem Wahljahr finden weniger Landtagsdebatten statt. Auch die Kunstausstellungen und Veranstaltungen der politischen Bildung im Landeshaus zogen wieder viele Interessierte an. Wie im Vorjahr führten wieder Jugendliche die Gästeliste an. 300 Jugendliche aus mehr als 50 Ländern besuchten 2017 den Schleswig-Holsteinischen Landtag.

Über die regelmäßigen Besuche von Schülern und Klassenverbänden im Landtag freut sich der Reinbeker Landtagsabgeordnete Martin Habersaat immer sehr. Als ehemaliger Lehrer begrüßt er, dass das Gymnasium Wentorf dieses Angebot seit Jahren mit allen zehnten Klassen nutzt. „Der Besucherdienst betreut ältere Klassen ab dem achten Jahrgang“, erklärt Habersaat.  Die Grundschule Mühlenredder kommt seit ein paar Jahren immer ihren vierten Klassen zu Besuch, da übernimmt der Abgeordnete selbst die Betreuung. „Auch das sind immer tolle Vormittage!“  Neben den größeren Besuchergruppen und Schulklassen waren auch die individuellen Angebote wie Rollen- und Planspiele oder eigens auf die Einzelinteressen der Gäste abgestimmte Programme wieder sehr gefragt. Auch der monatlich stattfindende offene Besucherabend erfreute sich wieder großer Beliebtheit.

Auch 2018 werden wieder offene Besucherabende angeboten, jeweils von 18.00 bis ca. 19.00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, aber ein Personalausweis muss mitgebracht werden.

Termine 2018:
26. Februar | 26. März | 30. April | 28. Mai | 25. Juni | 27. August
24. September | 29. Oktober | 26. November

Ok op Platt !
05. März | 04. Juni | 03. September | 03. Dezember

Martin Habersaat: „Wer als Einzelperson mit mir gemeinsam einen Tag in Kiel verbringen will, kann mich auch gerne direkt ansprechen. Wer über das Besucherteam für eine Gruppe einen Tag in Kiel organisiert und mich dort treffen will, sollte den Termin mit mir abstimmen.“ Wegen der starken Nachfrage kann es bei Gruppenterminen zu Wartefristen kommen. Das Besucherteam des Landtages erreichen Sie so:

Susanne Keller     0431 – 988 – 1118

Andrea Römer     0431 – 988 – 1116

E-Mail: besucherdienst@nulllandtag.ltsh.de

Außerdem bietet der Landtag eine Vielzahl von Materialien an, um sich über die Arbeit des Landesparlaments zu informieren. Faltblätter, Sitzungskalender, Unterrichtsmaterialien und die Zeitschrift „Der Landtag“. Alle Materialien können kostenfrei bezogen werden. Informationen unter www.ltsh.de.