18. April 2018, 19.00-21.00 Uhr, Bürgerhaus Glinde
Wie ist eigentlich die SPD aufgebaut? Was unterscheidet das Grundsatzprogramm, aktuell ist es das „Hamburger Programm“ von 2007, von einem Kommunalwahlprogramm? Wie funktionieren Mitgliederversammlungen und Kreisparteitage? Diesen und anderen Fragen möchte der Landtagsabgeordnete Martin Habersaat in der neuen SPD-Politikschmiede auf den Grund gehen, die er gemeinsam mit den SPD-Ortsvereinen seines Wahlkreises 2018 ins Leben ruft. Los geht es am Mittwoch, dem 18. April 2018, von 19.00 bis 21.00 Uhr im Bürgerhaus Glinde (Markt 2).
Martin Habersaat: „Eingeladen sind alle, die in den letzten Monaten in die SPD eingetreten sind, alle, die schon länger dabei sind und jetzt aktiv mitmischen wollen und alle, die mit dem Gedanken spielen, die älteste demokratische Partei Deutschlands als Mitglied und durch ihr Engagement zu unterstützen.“ Mitmachen können 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Anmeldungen nimmt Marion Meyer, Vorsitzende der SPD Barsbüttel, unter marion-meyer@nullweb.de entgegen.
Die SPD-Politikschmiede soll in lockerer Reihe weitergeführt werden. Die nächsten Schwerpunkte lauten „So funktioniert Kommunalpolitik“ und „150 Jahre SPD: Was war, was wird?“.