Hinter den Kulissen des Landtags

Habersaat Ferst Niegengerd
Habersaat Ferst Niegengerd

Wer das Landesfinale von „Jugend debattiert“ gewinnt, ebenso das von „Jugend musiziert“ und noch dazu beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten den zweiten Platz erringt, den lohnt es, kennenzulernen. Das dachte sich Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek und lud Maximilian Ferst nach Kiel ein. Dem 18jährigen Großhansdorfer war im letzten Jahr nämlich all das gelungen. Gemeinsam mit Reinhard Niegengerd von der SPD Großhansdorf, der sich als Fahrer zur Verfügung stellte, verbrachte Maximilian Ferst jetzt einen Tag in Kiel, um einen Blick auf die Plenardebatte und hinter die Kulissen zu werfen.

Los ging es am frühen Morgen mit der Fraktionssitzung, die den Tag im Landtag vorbereitete. Es folgte ein Tag auf der Besuchertribüne des Landtags, der in Gesprächen beim Kaffee und in der Mittagspause gemeinsam aufbereitet wurde. Martin Habersaat: „Es war spannend zu hören, welche Eindrücke und Auffassungen mein Gast zu den verschiedenen Themen hatte. Schnell waren wir in der Diskussion auch bei allgemeinen politischen Fragestellungen, etwa dem Umgang mit neu aufkommenden nationalistischen Strömungen in unseren Parlamenten.“

Über den eindrucksvollen Tag freute sich auch Maximilian Ferst, für den jetzt erst einmal das mündliche Abitur an der Stormarnschule in Ahrensburg ansteht und danach möglicherweise ein Studium in London. Sein Fazit: „In politisch aufgewühlten Zeiten, in denen sich viele Bürger von der Politik entfremden, sollte wir versuchen, aktiver mit dem politischen Leben auf den verschiedenen Ebenen in Berührung zu kommen. In diesem Sinne bin ich Herrn Habersaat außerordentlich dankbar, dass ich diesen bereichernden Tag im Landtag verbringen durfte und zu sehen, welche tolle Arbeit dort für uns alle geleistet wird.“

 

Wer sich für einen Besuch im Landtag interessiert, findet Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten unter www.martinhabersaat.de.