Der Winter naht

Foto: Martin Habersaat und Glindes SPD-Vorsitzender Okke Wismann stoßen auf das neue Jahr an.
Foto: Martin Habersaat und Glindes SPD-Vorsitzender Okke Wismann stoßen auf das neue Jahr an.

Neujahrempfang in Glinde:

Beim Neujahrsempfang 2019 der Stadt Glinde musste Bürgermeister Rainhard Zug natürlich auch noch einmal an die NDR-Sommertour 2018 erinnern. Glinde hatte die Stadtwette gewonnen und Zug anschließend sogar freien Eintritt für alle Glinderinnen und Glinde im Hansa-Park erspielt. „Gemeinsamkeit bringt Erfolg“ – das war das Motto, das Zug aus diesen Erfahrungen für das neue Jahr ableiten will. Die Stadt, berichtete Zug, werde bald die 19.000-Einwohner-Marke erreichen und kann sich finanziell seit 2011 über positive Jahresabschlüsse freuen. Die sind allerdings auch erforderlich für die vielen Vorhaben, die noch anstehen – von der Feuerwehr über Straßensanierungen bis hin zu Jugendprojekten und Medienkonzepten für die Glinder Schulen. „Hoffentlich reicht das Geld für die Ideen“, so Zug.

Unter den zahlreichen Gästen im Festsaal des Bürgerhauses war auch der Landtagsabgeordnete Martin Habersaat. Wie alle Anwesenden wird auch er im laufenden Jahr die Sanierung der K80 zu spüren bekommen, der wichtigsten Straße in Glinde und Oststeinbek. „Es wird nicht schön, aber es ist nötig“, fasste Zug die Lage zusammen. Am 14. Februar wird es im Schulzentrum eine Informationsveranstaltung zu diesem Projekt geben. Auf Initiative von Bürgervorsteher Rolf Budde übernahm in diesem Jahr die Orchesterklasse des Gymnasiums Glinde die musikalische Begleitung des Neujahrsempfangs. Martin Habersaat: „Besonders die Titelmelodie von ‚Game of Thrones hat mir sehr gut gefallen. Das sind erstens ungewohnte Klänge in diesem, Saal, und zweitens naht der Winter ja tatsächlich“, so der Abgeordnete, der die zugehörigen Bücher alle gelesen und die Serie mit Begeisterung gesehen hat.

Foto: Martin Habersaat und Glindes SPD-Vorsitzender Okke Wismann stoßen auf das neue Jahr an.