Wie Integration gelingen kann

Martin Habersaat und Tarek Saad

First Line – Film und Gespräch am 26. Juni:

Tarek Saad absolvierte 2012 sein Abitur in Syrien. Er arbeitete als Journalist, wurde in Ausführung dieser Tätigkeit angeschossen und schwer verletzt. 2014 floh er aus dem Bürgerkriegsland und kam nach Schleswig-Holstein. Hier gelang es ihm schnell, die Sprachkurse B1, B2 und C1 mit Erfolg zu absolvieren und ein Hochschulstudium aufzunehmen. Parallel absolvierte er zahlreiche Praktika, beispielsweise in der Kieler Staatskanzlei oder bei der Bundestagsabgeordneten Bettina Hagedorn in Berlin. Das Leben in einer Demokratie ist für ihn nichts Selbstverständliches, das ist einer der Gründe für ein Engagement in Politik und Gesellschaft. Er wurde Mitglied der SPD, Mitglied des SPD-Kreisvorstandes Rendsburg-Eckernförde und ist heute Landesvorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt, sich der sich SPD-Mitglieder mit und ohne Migrationshintergrund mit Fragen der Migration, der Integration und eines vielfältigen Zusammenlebens beschäftigen.

Seit Dezember 2015 arbeitet Tarek Saad in der Flüchtlingshilfe als Sprachmittler, seit 2017 bis heute im Jugendamt in Kiel und zusätzlich für den Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. Mit voller Energie will er alles über unsere Demokratie und den Parlamentarismus lernen und vergisst dabei nie vor dem Hintergrund seiner eigenen Fluchterfahrungen, anderen Geflüchteten die Unterstützung und Hilfe zu geben, die er selbst erfahren hat und die ihn hier haben eine neue Heimat finden lassen. Tarek Saad: „Wer ohne Freiheit, Frieden und Gerechtigkeit aufwächst, weiß genau, wie wichtig diese drei Worte für eine starke und gerechte Gesellschaft sind und warum ich mich in diesem Land politisch engagiere, obwohl ich noch gar kein Wahlrecht habe. Für mich ist Politik wie ein Bild: Das Bild ist hässlich, wenn es mit nur einer Farbe gemalt wird, schön und bunt wird es erst durch demokratische Vielfalt und Meinungsfreiheit. Ich habe versucht dem Bild in meiner Heimat Syrien Farben zu geben, es ist mir jedoch nicht gelungen. Nun möchte ich die demokratische, bunte Politik in dieser Gesellschaft stärken.“

Eines seiner Praktika führte Tarek Saad auch zur SPD-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein. Martin Habersaat, stellvertretender Vorsitzender der Fraktion und Landtagsabgeordneter aus Reinbek: „Seitdem kenne ich Tarek und schätze die Energie, mit der er sein Leben anpackt und sich für seine neue Heimat engagiert. Als ich hörte, dass über Tareks Weg nach und in Deutschland ein Film entstanden ist, wollte ich den gerne auch in unserer Region zeigen. Ich freue mich, dass das gemeinsam mit der Kirchengemeinde Reinbek-West und dem Filmring ermöglicht werden kann.“

 

First Line

Film- und Gesprächsabend in der Nathan-Söderblom Kirche, Berliner Straße 4, 21465 Reinbek

26. Juni, 19.00 Uhr

 

Mehr Informationen: https://www.martinhabersaat.de/2019/06/01/first-line/

 

Foto: Martin Habersaat und Tarek Saad im Gespräch in der Pressestelle der SPD-Landtagsfraktion.