Kurzzeitpflege ist für Pflegebedürftige und Angehörige ein wichtiges Angebot in der Gesundheitsversorgung. Aus Gesprächen mit den Pflegestützpunkten und pflegenden Angehörigen im Land wird deutlich, dass die Plätze für Kurzzeitpflege in Schleswig-Holstein nicht ausreichen und es sehr schwer ist, nach einem Krankenhausaufenthalt einen Platz zu finden. Ambulante Pflegedienste können diese Lücke nicht auffangen.
Außerdem können pflegende Angehörige oftmals ihren gesetzlichen Anspruch auf Entlastung aufgrund des Platzmangels nicht realisieren. Deshalb fordern wir von der Landesregierung, ein Konzept im Bereich der Kurzzeitpflege für Schleswig-Holstein zu entwickeln,
- das ein bedarfsgerechtes und wohnortnahes Angebot an Kurzzeitpflegeplätzen in Schleswig-Holstein sicherstellt
- solitäre Kurzzeitpflegeeinrichtungen mit Investitionsmitteln fördert
- die Qualität für eine fachgerechte Kurzzeitpflege gewährleistet.