Pflegeberufekammer bringt Freiwillige und Einrichtungen zusammen:
In Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein hat die Pfegeberufekammer einen Aufruf an Pflegefachpersonen gestartet, sich für einen freiwilligen Einsatz zu melden. „Bisher gab es eine große Resonanz“, freut sich Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek. Viele qualifizierte und erfahrene Pflegefachpersonen haben sich in kurzer Zeit gemeldet und sind bereit, im Bedarfsfall zu helfen. „Wichtig ist jetzt in Krankenhäusern, Heimen und der ambulanten Pflege ständig ausreichend qualifiziertes und gesundes Personal einsetzen zu können“, sagt die Präsidentin der Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein, Patricia Drube.
Gesucht werden ausgebildete Pflegefachpersonen, die momentan nicht in diesem Beruf arbeiten, aber in der Krise gerne helfen wollen. Die Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein nimmt die Daten der Freiwilligen ganz unverbindlich für einen Freiwilligen-Pool auf. Erfasst werden die Qualifikation und Erfahrung sowie das Einsatzgebiet. Einsatzorte sollen möglichst nah am Wohnort der Freiwilligen vermittelt werden. „Derzeit kann noch kein Einsatz vermittelt werden, da die jetzige Situation noch stabil ist. Es handelt sich um eine reine Vorsichtsmaßnahme, da ein Aufruf in einer akuten Mangelsituation zu spät kommen würde. Wir kommen auf alle Freiwilligen zu, wenn es die Situation erfordert,“ so Drube. Einen ähnlichen Aufruf hat auch die Ärztekammer an ihre Mitglieder gestartet.
Einrichtungen, die auf die Freiwilligen zurückgreifen möchten, beispielsweise Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Ambulante Dienste, MVZ oder Gesundheitsämter, können sich ebenfalls bei der Pfelegeberufekammer melden.
Sie möchten helfen?
pool@nullpflegeberufekammer-sh.de
Sie brauchen Personal in der Krise?
hilfebedarf@nullpflegeberufekammer-sh.de
Die Erfassung der Freiwilligen läuft nach Angaben der Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein gut. Man betont in diesem Zusammenhang, dass die Datenaufnahme der Freiwilligen keine Registrierung bei der Kammer beinhaltet.