Langjährige Projekte werden abgearbeitet

Foto: Martin Habersaat und Björn Warmer 2020
Foto: Martin Habersaat und Björn Warmer 2020

Martin Habersaat zu Besuch bei Björn Warmer:

Die Ufermauer am Schloss wird in diesem Sommer fertig. Die Sanierung der Gemeinschaftsschule liegt im Zeitplan und soll im Frühjahr 2022 abgeschlossen sein. Bis dahin wurde ein Container-Campus eingerichtet. Die Planungen für die neue Feuerwehr in Reinbek werden 2020 abgeschlossen, 2021 beginnen die Bauarbeiten. Es tut sich eine Menge in Reinbek, viele lang geplante Projekte befinden sich in der Umsetzung. Das bekommt der Reinbeker Landtagsabgeordnete Martin Habersaat natürlich im Alltag der Stadt mit, im Sommergespräch mit dem Bürgermeister erfuhr er aber noch weitere Hintergründe. Reinbeks Bürgermeister Björn Warmer freut sich über die Fortschritte, wenn er auch in anderen Bereichen in eine vorsichtige „Abwartehaltung“ geht – die Folgen der Corona-Krise für die Stadt sind noch nicht genau absehbar. Bisher haben sich die Gastronomiebetriebe der Stadt noch nicht nach zusätzlichen Außenflächen erkundigt. Die Gewerbesteuer scheint sich im Rahmen der Planungen zu bewegen, was auch an der vorsichtigen Planung liegen dürfte.

Momentan weiß niemand, wie sich die Wirtschaft und die kommunalen Haushalte in den kommenden Monaten entwickeln. Manche Entwicklung wurde durch Corona allerdings auch beschleunigt: Die Digitalisierung der Schulen ist momentan eine der Kernaufgaben der Stadt als Schulträger. Seit 2016 haben sich alle Reinbeker Schulen auf gemeinsame Softwarelösungen geeinigt, die mit Unterstützung der Firma „files per hour“ Stück für Stück umgesetzt werden. Wegen der Corona-bedingten Schulschließungen wurden in den vergangenen Monaten viele Maßnahmen vorgezogen. Björn Warmer: „Ein Schulbetrieb, wie wir ihn vor Corona kannten, wird vielleicht noch eine ganze Weile auf sich warten lassen. Wir sind froh, eine technische Lösung gefunden zu haben, um den pädagogisch wertvollen Austausch in der Gruppe zwar nicht zu ersetzen, aber zu ergänzen.“ Hilfe für die Ausstattung der Schülerinnen und Schüler mit Endgeräten kommt vom Bund. Martin Habersaat: „Lernen zuhause darf nicht daran scheitern, dass die technische Ausstattung fehlt. Ich freue mich deshalb, dass die SPD durchsetzen konnte, den Digitalpakt Schule entsprechend zu ergänzen. Knapp 140.000 Euro stehen der Stadt Reinbek dafür nun zur Verfügung.“ Die Stadt klärt jetzt mit den Schulen, welche Bedarfe dort konkret bestehen.

Am 26. Juli steht dann noch die Bürgermeisterwahl an. Björn Warmer ist der einzige Kandidat, wurde von CDU, Grünen und der SPD zur Wiederwahl vorgeschlagen. Martin Habersaat: „Ich wünsche mir, dass die Wahlbeteiligung gut wird, auch wenn die Wahl nicht wirklich spannend ist. Ich jedenfalls werde wählen gehen.“ Man könne mit seinem Kreuz ja auch zum Ausdruck bringen, dass man mit dem Bürgermeister an der Spitze der Verwaltung zufrieden ist. „Es ist doch schön zu sehen, dass so viele ‚Dauerbrenner‘ jetzt Stück für Stück abgearbeitet werden.“

 

Link:

Björn Warmer