Neuer Landesverkehrsplan hoffentlich im Herbst

Martin Habersaat setzt sich für einen 10-Minuten-Takt der S21 ein.

Ob es zur erhofften und nach eigener Aussage von allen Landtagsfraktionen gewollten Taktverdichtung der S21 kommt, entscheidet sich mit dem neuen Landesnahverkehrsplan (LNVP). Der vierte LNVP wurde für die Jahre 2013 – 2017 aufgestellt und gilt weiterhin fort, weil die Landesregierung sich bisher nicht auf eine Fortschreibung verständigen konnte. Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek: „Der LNVP bildet den Rahmen für die Entwicklung des Schienenpersonennahverkehrs, aber auch für eine koordinierte Verkehrsleistung des ÖPNV insgesamt. Es wird höchste Zeit, dass eine Fortschreibung unter Berücksichtigung aktueller Erfordernisse und Entwicklungen erfolgt.“ Im Juli und August will die Landesregierung einen LNVP-Entwurf den Trägern öffentlicher Belange zur Stellungnahme vorlegen und im Herbst den fertigen Plan veröffentlichen.

2007 entschied Wirtschafts- und Verkehrsminister Dietrich Austermann (CDU) in einer großen Koalition, den nachmittäglichen Berufsverkehr auf dem schleswig-holsteinischen Teil der S-Bahnstrecke S21 einzuschränken und statt eines 10-Minutentakts nur noch einen 20-Minutentakt  anzubieten. Martin Habersaat: „Seinerzeit wurde als Begründung für die Angebotsverschlechterung eine Kürzung der sogenannten Regionalisierungsmittel durch den Bund angegeben. 250.000 Euro im Jahr wurden auf Kosten der Anbindung von Reinbek, Wohltorf und Aumühle eingespart. Im Vergleich zu 2007 bekommt Schleswig-Holstein allerdings 2022 etwa 90 Millionen Euro mehr an Regionalisierungsmitteln.“ Außerdem seien die Fahrgastzahlen in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. 250.000 Euro werden heute für die Ausweitung des Angebots nicht mehr reichen, trotzdem sei es höchste Zeit, die Einsparungen zulasten der S21 rückgängig zu machen und darüber hinaus das Angebot auszubauen, fordert der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion. „Die S-Bahn fährt schon zu 100 Prozent mit Ökostrom. Wann, wenn nicht jetzt, sollten wir massive Anstrengungen zur Verbesserung des ÖPNV unternehmen?“

Siehe auch:

Kleine Anfrage 19/2916 (Landesnahverkehrsplan)

Übersicht Regionalisierungsmittel

Zu den Kürzungen 2007