Übersicht

Allgemein

Ammersbek baut die Schule der Zukunft

Martin Habersaat zu Gast bei Horst Ansén:  Jeder Sommer und jede Sommertour gehen einmal zu Ende. Die letzte Station der Sommertour 2023 des Reinbeker Landtagsabgeordneten Martin Habersaat zu Verwaltungschefs in Stormarn und dem Kreis Herzogtum Lauenburg führte ihn nun zu…

KI in der Schule

Leitfaden für die Schulen mit Tipps und offenen Fragen: Technologische Entwicklungen wie der Computer oder das Internet haben das Leben aller Menschen grundlegend verändert und sind daher auch für die schulische Bildung unmittelbar relevant. Unter dem…

Unser Wald – Ein Klimaschützer, der am Klimawandel leidet

Martin Habersaat und Sandra Redmann zu Besuch beim Reinbeker Revierförster Maximilian Scheel:  Der Wald muss sich verändern, um dauerhaft erhalten werden zu können. Davon ist Reinbeks Revierförster Maximilian Scheel angesichts des Klimawandels überzeugt. „Dieser Wandel kommt nicht erst, er ist…

Studien und Politik: Lehramtsstudierenden-Panel (LAP)

Studien und Politik Studie: Lehramtsstudierenden-Panel (LAP) https://www.lifbi.de/de-de/Start/Forschung/Projekte/LAP Im Kontext dieser Datensammlung sind Studien zur Motivation und Zufriedenheit im Lehrerberuf und im Lehramtsstudium, zu Studienverlauf und Studienabbruch sowie zum Übergang ins Referendariat und in den Beruf entstanden, über die Annette…

Schulabschluss an Förderzentren anerkennen

Schulabschluss an Förderzentren anerkennen | 13.05.2023 | #landtagsh auf Youtube Alle Inhalte ladenDiesen Inhalt ladenDatenschutz „Wer keinen Schulabschluss hat, hat ein Problem. Die Risiken heißen: keine Berufsausbildung, weniger Geld, schlechtere Gesundheit, früherer Tod. Früher…

Wollen wir gar keine Lehrkräfte aus dem Ausland?

Im Ausland erworbene Berufsqualifikationen können in Deutschland anerkannt werden. In Schleswig-Holstein haben in den letzten fünf Jahren 934 Lehrkräfte beim Bildungsministerium beantragt, ihre im Ausland erworbene Berufsqualifikation anerkennen zu lassen. In 20 Fällen wurde die Qualifikation unmittelbar anerkannt, in 192…

Foto: Hände (Pixabay)

Die Schulsozialarbeit braucht eine Neuaufstellung

Die Corona-Jahre haben gerade bei jungen Menschen ihre Spuren hinterlassen. Die Absentismus-Zahlen sind beträchtlich. Ein wachsendes Phänomen sind Gewaltereignisse unter Mädchen. In vielen Kommunen wünscht man sich mehr Engagement des Landes bei der Ausstattung der Schulen mit Sozialpädagog*innen. Für Martin…

Klassenlehrkräfte entlasten!

Haushaltsberatungen für das Haushaltsjahr 2023 | 22.03.2023 | #landtagsh auf Youtube Alle Inhalte ladenDiesen Inhalt ladenDatenschutz „Wenn du es eilig hast, gehe langsam. Auf den ersten Blick ist das ein Widerspruch, bei längerem Nachdenken erschließt…

Landesregierung absichtlich erkenntnisfrei

Anteile an schulischen Bildungskosten | 23.03.2023 | #landtagsh auf Youtube Alle Inhalte ladenDiesen Inhalt ladenDatenschutz „Welche Kosten entstehen Eltern für die schulische Ausstattung ihrer Kinder, z.B. für Schultasche, Füller, Zirkel und Taschenrechner? Welche Kosten entstehen…

Das darf sich nicht wiederholen

Gesetz zum Schutz der Denkmale | 23.03.2023 | #landtagsh auf Youtube Alle Inhalte ladenDiesen Inhalt ladenDatenschutz „„Am 30. Dezember 2022 wurde plötzlich, überraschend und rechtswidrig der „Alte Gasthof“ in List auf Sylt abgerissen. Das Gebäude…

Die angekündigte Klage zeigt die Verzweiflung der Eltern

Eltern im Kreis Segeberg haben angekündigt, wegen fehlender Lehrkräfte an der Schule ihrer Kinder das Recht auf Grundbildung einzuklagen. Dazu sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: Die angekündigte Klage zeigt die Verzweiflung der Eltern. Ein weiteres Mal wird…

Schulbau: Große Probleme ohne Lösung

Zur heutigen NDR-Berichterstattung über fehlende und zu kleine Klassenräume und bauliche Provisorien an den Schulen in Schleswig-Holstein sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion:…

Gute Arbeitsbedingungen für gute Lehrkräfte

Gute Arbeitsbedingungen für gute Lehrkräfte | 23.03.2023 | #landtagsh auf Youtube Alle Inhalte ladenDiesen Inhalt ladenDatenschutz  „Wenn ich als Klassenlehrer eine neue Klasse übernommen habe, habe ich am letzten Tag der Sommerferien in der Schule…

Experimentierklausel für Schulen

Experimentierklausel für Schulen | 22.03.2023 | #landtagsh auf Youtube Alle Inhalte ladenDiesen Inhalt ladenDatenschutz Was soll getestet werden und wieviel darf es kosten? „Heute will ich mal mit Friedrich Nietzsche anfangen: „In Wahrheit heißt etwas…

Krankenhausreform als Chance

Krankenhausreform als Chance Habersaat mahnt einen Plan der Landesregierung an:  Die Berliner Ampelkoalition hat eine Reform der Krankenhausfinanzierung auf den Weg gebracht. Das Ziel ist, in einem Bund-Länder-Pakt eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung zu erreichen. Zur Vorbereitung wurde von…

Termine