Übersicht

Veranstaltungen

SPD will Hilfe für die Tierheime

Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion haben sich mit Vertretern von Tierheimen aus ganz Schleswig-Holstein sowie dem Landesvorstand des Tierschutzbundes getroffen, um sich über aktuelle Herausforderungen der Tierheime und notwendige Maßnahmen auszutauschen. Eingeladen hatte die umwelt- und tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion,…

„Jüdische Freunde und Weggefährten“

Armin Mueller-Stahl stellt im Landeshaus aus: Als Schauspieler, Maler, Musiker und Autor genießt Armin Mueller-Stahl (92) seit vielen Jahrzehnten auch international große Bekanntheit und ein hohes Ansehen. Zur Eröffnung seiner Ausstellung „Jüdische Freunde und Weggefährten“ kam Mueller-Stahl, der…

Unzufriedenheit mit der Bildungsministerin

Martin Habersaat nimmt Petition entgegen: Weil sie sich von der KMK-Präsidentin in ihren Sorgen nicht ernst genommen fühlen und Karin Prien die Corona-Gefahren für Kinder aus ihrer Sicht herunterspielt, haben verschiedene Initiativen eine Online-Petition zum Rücktritt der Bildungsministerin gestartet und…

Landtag schreibt dem Botschafter der Ukraine

Landtag schreibt dem Botschafter der Ukraine Wladimir Putin hat den Terror des Krieges über einen unabhängigen europäischen Staat gebracht. Das verurteilen die Abgeordneten des Schleswig-Holsteinischen Landtags und bekunden in einem Schreiben an Botschafter Andrii Melnyk ihre Verbundenheit mit den Ukrainerinnen…

#SchulederZukunftSH

SPD: Moderne Schule soll modern aussehen Der Wechsel von der Industriegesellschaft zur Wissensgesellschaft bringt neue Herausforderungen für die Schulen mit sich. Schulen entwickeln sich zu Ganztagsschulen, die Inklusion bringt neue Verantwortung für alle Schülerinnen und Schüler mit sich, die Digitalisierung…

Foto: Hände (Pixabay)

Schleswig-Holsteinischer Bürger- und Demokratiepreis 2020

Bewerbungen noch bis zum 30. Juni möglich: Der Schleswig-Holsteinische Bürgerpreis wird vom Schleswig-Holsteinischen Landtag und den Sparkassen in Schleswig-Holstein ausgeschrieben, um engagierte Einzelpersonen und Projekte auszuzeichnen, die sich ehrenamtlich für die Gesellschaft stark machen. Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek, berichtet:…

Das Landeshaus in Kiel

Kurzbericht aus dem Bildungsausschuss vom 12. März

Corona, Inklusion, SHIBB, Schleier, Schnaps und mehr: Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, berichtet in Kürze aus der Sitzung des Bildungsausschusses vom 12. März 2020:   Corona Bei Schließung aller Schulen und Kindergärten würden die Kinder zuhause betreut werden müssen,…

Auch 2020 führen viele Wege in den Landtag

Rekordjahr: 33.500 Besucherinnen und Besucher kamen 2019  Das Landeshaus in Kiel ist aus vielerlei Gründen einen Besuch wert. Es beherbergt den Schleswig-Holsteinischen Landtag, es liegt wunderschön direkt an der Kieler Förde und es erzählt so manches über die wechselvolle Geschichte…

Ausblick 2020 – 100 Jahre Grenzziehung

1920 stimmten Dänen und Deutsche über den Grenzverlauf ab: Am 10. Februar und am 14. März 1920 wurde bei Volksabstimmungen in Schleswig über den Verlauf der deutsch-dänischen Grenze abgestimmt. Nordschleswig, mit den Städten Apenrade und Sonderburg, entschied sich für Dänemark,…

Toronto 2019

Der Bildungsausschuss informierte sich vor Ort über die Gründe für Kanadas Erfolge in der Bildungspolitik: Vom 9. bis 15. September informierten sich Mitglieder des Bildungsausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages über das kanadische Schulsystem, das im PISA-Vergleich regelmäßig vor Deutschland liegt…

Hinter den Kulissen des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Jan Wegels Praktikum beim Landtagsabgeordneten Martin Habersaat: Jan Wegel engagiert sich seit zwei Jahren auf kommunaler Ebene in der Politik. Jetzt nutzte der 17jährige Barsbüttler ein zweiwöchiges Oberstufenpraktikum, um einen Einblick in die Arbeit des Landtags und der Landespolitik…

Europa im Roman – Robert Menasse las im Landeshaus

Auch Martin Habersaat bietet Gesprächsabende zu Literatur und Politik an: „Ich habe schon sehr, sehr lange keine Kurzgeschichten mehr geschrieben.“ Robert Menasse reagierte mit einem Scherz auf die Frage, ob er die aktuelle Lage in Österreich literarisch aufbereiten werde. Gleichzeitig…

Sportlich. Menschlich. Bewegend.

Schleswig-Holsteinischer Bürgerpreis 2019, Bewerbungen bis 30. Juni möglich: Gemeinsam mit den Sparkassen schreibt der Schleswig-Holsteinische Landtag auch 2019 wieder den Schleswig-Holsteinischen Bürgerpreis aus. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Sportlich. Menschlich. Bewegend.“ Martin Habersaat, SPD-Landtagsabgeordneter aus Reinbek, erklärt: „Zu…

Foto: Möwe und Plastik (Pixabay)

Wie sehr lieben wir Plastik?

Veranstaltung der SPD-Landtagsfraktion mit Stormarner Beteiligung: Plastik bestimmt unseren Alltag. Es ist, wenn wir darüber nachdenken, eigentlich überall. Sogar unsere Kleidung besteht heute zum größten Teil aus Plastik. Es ist in vielen Kosmetika enthalten und gelangt so in den Wasserkreislauf.

Foto: Bundesverdienstkreuz für Marga Flader

Entwicklungshilfe von Oststeinbek aus

Marga Flader mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat Marga Flader aus Oststeinbek für ihr großes Engagement für Mädchen und Jungen aus Afghanistan mit dem Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Ministerpräsident Daniel Günther…

GS Mühlenredder in Kiel 2013

So einfach kann man in den Landtag kommen

2018 schafften es mehr als 12.500 Interessenten Etwa 12.500 Menschen, rund 1.000 mehr als im Vorjahr, haben 2017 das Landeshaus in Kiel besucht. 2019 werden es vermutlich noch mehr werden.  „Dafür gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten“, berichtet Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter…

Termine