Übersicht

Videos

Talk im Schloss: Die Zukunft der Metropolregion

Martin Habersaat und Thomas Losse-Müller in Gespräch Hamburg und Schleswig-Holstein brauchen die gute Nachbarschaft für eine starke Entwicklung im Norden. Gute Politik in dieser Region muss sich an zusammengehörigen Lebensräumen orientieren, nicht an Ländergrenzen. Über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven haben…

Stärkung der politischen Bildung in der Schule

  Gemeinsame Beratung a) Stärkung der politischen Bildung in der Schule b) Mündlicher Bericht über das Jahr der politischen Bildung (Drs. 19/1739, 19/1784) „Der Rückblick der Ministerin fiel erwartet positiv aus. Und es gab ja auch viel Schönes. Mein…

Für ein starkes und geschütztes jüdisches Leben

Gemeinsam für ein starkes und geschütztes jüdisches Leben in Schleswig-Holstein einsetzen (Drs. 19/1798(neu)) „Fast immer, wenn sich Politik und Gesellschaft öffentlich mit dem Leben der Jüdinnen und Juden in Deutschland befassen, ist der unmittelbare…

Herkunftssprachlichen Unterricht neu aufstellen

„http://m7k.ltsh.de/embed.php?b=1566997877&e=1566998151“ Schleswig-Holstein ist bundesweit ein Nachzügler im Bereich des muttersprachlichen Unterrichts Der Antrag der Koalitionsfraktionen ist bemerkenswert. Sie fordern ihre eigene Landesregierung auf, zur Abwechslung mal ihre Arbeit zu tun, aber sie fordern sie nicht einmal auf, dem Landtag…

Nachbarsprache Dänisch in öffentlichen Schulen

„http://m7k.ltsh.de/embed.php?b=1561036470&e=1561036730“ Nachbarsprache Dänisch in öffentlichen Schulen (Drs. 19/1518) Martin Habersaat: Resten er tavshed! „Eine der schönsten Schriften von Mark Twain ist sein Essay: „The Awful German Language“. in dem er empfiehlt, das Deutsche wegen seiner schrecklichen Kompliziertheit zu den…

Begabte Schülerinnen  und Schüler fordern

„http://m7k.ltsh.de/embed.php?b=1560955314&e=1560955685“ Mathematik muss so weiterentwickelt werden, dass es die Schüler*innen erreicht und ihnen die erforderlichen Kompetenzen vermittelt „In „Schule aktuell“, dem Mitteilungsblatt des Bildungsministeriums, wurde im März 2019 gefeiert: „So viele Stellen für Schulen wie noch nie“. Mehr gab…

Vorwärts in die Vergangenheit

Gesetz zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes (Drs. 19/1107, 19/1398) Martin Habersaat: Vorwärts in die Vergangenheit „Mit einer Ablehnungsempfehlung kommt der Schulgesetzantrag der AfD aus dem Bildungsausschuss zurück, der nicht mehr und nicht weniger besagt, als dass die Gemeinschaftsschulen aufhören…

Termine