Übersicht

Metropolregion

Gemeinsame Verantwortung für Tideelbe und Hamburger Hafen

Zu den Beratungen im Ausschuss zur Zusammenarbeit der Länder Schleswig-Holstein und Hamburg sagt Martin Habersaat, Sprecher der SPD-Fraktion im Zusammenarbeitsausschuss:  „Leistungsfähige Seehäfen an der Elbe dienen dem nationalen Interesse. Es ist unerlässlich, dass Bund und Länder die Zugänglichkeit des…

Foto: Martin Habersaat

Schnelle Lösung beim Thema Hafenschlick

Schnelle Lösung beim Thema Hafenschlick | 14.12.2022 | #LandtagSH auf Youtube Alle Inhalte ladenDiesen Inhalt ladenDatenschutz  „Es liegt im Interesse Schleswig-Holsteins, die Funktionsfähigkeit des Hamburger Hafens zu erhalten. Es ist auch unser Hafen. Wenn man…

TraFo.SH

Wie die SPD Schleswig-Holstein die Klimatransformation gestalten will: Seit 250 Jahren gründet der Wohlstand der Industriegesellschaften auf dem Verbrennen von Kohle, Öl und Gas. Das führt zur Erderwärmung und bedroht in letzter Konsequenz unsere Lebensgrundlage. Zudem…

Martin Habersaat setzt sich für einen 10-Minuten-Takt der S21 ein.

Zehnminutentakt der S21 –  die Liebe bleibt lückenhaft

„Alle zehn Minuten verliebt sich eine S-Bahn in Reinbek“ – so plakatierte es die CDU pünktlich zur Landtagswahl. Tatsächlich müssten jedoch einige Einschränkungen auf das Plakat, bezogen auf die Fahrtrichtung Hamburg müsste es heißen: „Gilt nicht vor 5:51 Uhr, nicht…

Antrittsbesuch bei Eckart Boege

Martin Habersaat zu Besuch im Ahrensburger Rathaus: Nach etwa zwei Monaten im Amt bekam Ahrensburgs Bürgermeister Eckart Boege einen Antrittsbesuch vom Stormarner SPD-Landtagsabgeordneten Martin Habersaat. Beide nutzten das Treffen für ein ausführliches Gespräch über aktuelle Herausforderungen und langfristige Entwicklungen, die ja oft…

SPD-Landtagsfraktion legt Entwurf für Wohnraumschutzgesetz vor

Anlass ist auch die Situation der Hölk-Hochhäuser in Bad Oldesloe:  Ein Besuch in den Hölk-Hochhäusern beeindruckt nachdrücklich. Hier kann man sehen, was passiert, wenn Eigentum und verantwortliches Handeln nicht zusammenfinden, wenn auf Kosten von Mieterinnen und Mietern nur an den…

Elke Christina Roeder und Thomas Losse-Müller

SPD Schleswig-Holstein will Hamburg-Beauftragten

Engere Kooperation zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein:   Gemeinsam mit der Norderstedter Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und den Stormarner SPD-Landtagskandidaten hat SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller im Bargteheider Stadthaus seine Planungen für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein…

StadtRAD Reinbek?

SPD zeigt, wie es aussehen könnte: 3100 Fahrräder lassen sich bei StadtRAD Hamburg an 250 Stationen entleihen und wieder abgeben. Die Ausleihe erfolgt via Handy-App, für HVV Nutzer*innen gibt es Sondertarife. Die Fahrräder werden regelmäßig gewartet, sie sind bequem anpassbar…

Talk im Schloss: Die Zukunft der Metropolregion

Martin Habersaat und Thomas Losse-Müller in Gespräch Hamburg und Schleswig-Holstein brauchen die gute Nachbarschaft für eine starke Entwicklung im Norden. Gute Politik in dieser Region muss sich an zusammengehörigen Lebensräumen orientieren, nicht an Ländergrenzen. Über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven haben…

Putins Krieg gegen die Ukraine

Gesprächsrunde: Wie bringen wir die Flüchtlinge unter? Wie können wir helfen? Womit heizen wir nächsten Winter?   Arbeitsfrühstück im tatwerk Im Reinbeker tatwerk bekommen seit 11 Jahren Menschen mit seelischer Beeinträchtigung die Chance, ihr Gleichgewicht wieder zu erlangen und ihre…

Neuer S-Bahn-Gipfel in Reinbek

Neuer S-Bahn-Gipfel in Reinbek Als es 2019 viel Ärger um Verspätungen, Zugausfälle und den HVV-Service gab, kamen S-Bahnchef Kay Uwe Arnecke und der Hamburger Verkehrspolitiker Ole Thorben Buschhüter auf Einladung von Martin Habersaat nach Reinbek, um sich den Fragen der…

Hölk-Hochhäuser: Eigentümerwechsel als Chance

Ausfallende Heizungen, Schimmel, Wasser im Keller – die Liste der Probleme, die den Mieterinnen und Mietern der Hochhäuser im Hölk begegnen, ist lang. Schon von draußen machen die beiden Hochhäuser in Bad Oldesloe einen traurigem Eindruck. Das fand auch Andreas…

Hochhäuser am Hölk

Habersaat stellt Anfrage an die Landesregierung Unter dem Eindruck seines Besuches in den Hölk-Hochhäusern in Bad Oldesloe (Bericht: siehe hier) hat sich der Reinbeker Landtagsabgeordnete Martin Habersaat gemeinsam mit seiner Fachkollegin, der Kieler Landtagsabgeordneten Özlem Ünsal, an die Landesregierung gewandt,…

Große Pläne für das Reinbeker Krankenhaus

SPD-Abgeordnete informierten sich vor Ort über die Arbeit und die Entwicklung des St. Adolf-Stifts: Ab 2023 soll aus der Pflegeschule am Krankenhaus Reinbek ein Bildungszentrum mit durchschnittlich 400 Absolventinnen und Absolventen im Jahr in verschiedenen Gesundheitsberufen werden. Darüber und über…

Wie laufen die Bauarbeiten auf der K80?

Auch der ÖPNV ist betroffen, Brückeninstandsetzung noch nicht ausgeschrieben: Seit dem 2. Mai ist die K80 zwischen der A24 und Reinbek-Schönningstedt voll gesperrt. Weil es die verkehrliche Hauptschlagader der Region zwischen Barsbüttel, Glinde und Reinbek ist, hat der örtliche Landtagsabgeordnete…

Mit der S21 zur Pandemiebekämpfung

Allergopharma in Reinbek stellt Biontech-Impfstoff her: Seit 50 Jahren entwickelt Allergopharma Produkte zur Behandlung von Allergien. Seit einem Jahr gehört das Unternehmen zur Dermapharm Holding. Seit einem Monat wird in Reinbek nun der COVID-19 Impfstoff von Biontech hergestellt. Rund um…

Martin Habersaat setzt sich für einen 10-Minuten-Takt der S21 ein.

Neuer Landesverkehrsplan hoffentlich im Herbst

Ob es zur erhofften und nach eigener Aussage von allen Landtagsfraktionen gewollten Taktverdichtung der S21 kommt, entscheidet sich mit dem neuen Landesnahverkehrsplan (LNVP). Der vierte LNVP wurde für die Jahre 2013 – 2017 aufgestellt und gilt weiterhin fort, weil die…

Jetzt liegt das ganze Gutachten zum Schienenverkehr vor

Besserer S-Bahn-Takt wird nicht von allein kommen: Die S21 zwischen Aumühle und Quickborn im 10-Minutentakt – in einem Gutachten zur Optimierung des Schienenverkehrs in Schleswig-Holstein wird dieser Wunsch schon einmal zum „Planfall“. Bis tatsächlich zusätzliche Züge fahren, ist es aber…

Termine