Übersicht

Sonstiges

Vor allem Katzen und Hunde bereiten Grund zur Sorge

Landtagsabgeordnete zu Besuch im Tierheim Großhansdorf: Rund 200.000 Euro benötigt das Tierheim in Großhandsdorf in jedem Jahr für seine Arbeit. Einnahmen kommen aus den Mitgliedsbeiträgen des Tierschutzvereins, den Verträgen mit den Kommunen über die Aufnahme von Fundtieren und aus der…

Es wird nicht ohne verantwortliche Krankenhausplanung gehen

Zum heute von der SPD beantragten Bericht der Landesregierung im Sozialausschuss zu einer möglichen Schließung der Chirurgie der Asklepios-Klinik Bad Oldesloe erklären die gesundheitspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Birte Pauls, und der Stormarner Abgeordnete Martin Habersaat: „Die…

Martin Habersaat 2018

Den Archiven eine Stimme geben

Die SPD beantragt, dass dem Landtag erstmals 2024 und fortan alle zwei Jahre ein Landesarchivbericht vorgelegt wird (Drucksache 20/1554). Dazu sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion:  Seit mehr als 150 Jahren gibt es das Landesarchiv Schleswig-Holstein. Unterlagen seit…

Klinik Bad Oldesloe: SPD will Bericht der Landesregierung

Auch der Landtag wird sich mit der Zukunft der Chirurgie in der Asklepios-Klinik Bad Oldesloe beschäftigen. Die SPD-Landtagsfraktion hat für die nächste Sitzung des Sozialausschusses einen Bericht der Landesregierung zu einer möglichen Schließung der Chirurgie in der Asklepios-Klinik Bad Oldesloe…

Noch bis zum 15. September den Bürgerentscheid retten!

Martin Habersaat unterstützt die Volksinitiative: CDU und Grüne wollen Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in Schleswig-Holstein erschweren und einschränken. Dagegen wehrt sich die  Volksinitiative „Rettet den Bürgerentscheid!“. Sie will das entsprechende Gesetz rückgängig machen. Mit dabei sind die Oppositionsparteien SPD und…

SPD will Hilfe für die Tierheime

Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion haben sich mit Vertretern von Tierheimen aus ganz Schleswig-Holstein sowie dem Landesvorstand des Tierschutzbundes getroffen, um sich über aktuelle Herausforderungen der Tierheime und notwendige Maßnahmen auszutauschen. Eingeladen hatte die umwelt- und tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion,…

Studien und Politik: Das AfD-Paradox

Studien und Politik Studie: Das AfD-Paradox: Die Hauptleidtragenden der AfD-Politik wären ihre eigenen Wähler*innen https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.879721.de/diw_aktuell_88.pdf Von: Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).

Bewerbungsrede von Martin Habersaat

Lücken bei Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit für Lehrkräfte

Lehrkräfte sind beim Land angestellt. Ihren Arbeitsplatz haben sie an Schulen, für deren Bau und Ausstattung die Schulträger zuständig sind. Dieser Umstand und nachlässiges Handeln der Landesregierung führen zu Lücken bei Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit für Lehrkräfte. Zu dieser…

Insiprationen auf der re:publica

Seit 2007 findet jedes Jahr in Berlin die re:publica statt. Das ist eine Konferenz zur digitalen Gesellschaft, die an drei Tagen in Vorträgen, Diskussionsrunden und Workshops zahlreiche Themenfelder behandelt. Der Name leitet sich vom Wort Republik und dem lateinischen Begriff res publica…

Krankenhausreform als Chance

Krankenhausreform als Chance Habersaat mahnt einen Plan der Landesregierung an:  Die Berliner Ampelkoalition hat eine Reform der Krankenhausfinanzierung auf den Weg gebracht. Das Ziel ist, in einem Bund-Länder-Pakt eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung zu erreichen. Zur Vorbereitung wurde von…

Politik und Schnüpperle

Martin Habersaat beim Diskussionstreff 60plus in Glinde   Krankenhausfinanzierung, Klimaneutralität und Grundschulkrise – es…

Gerichtsvollzieher – unverzichtbarer Bestandteil der Justiz

  Bei allen Amtsgerichten sind Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher tätig, die Zustellungen (z.B. von Pfändungsbeschlüssen oder einstweiligen Verfügungen) durchführen, Zwangsvollstreckungen  bewirken, aus Räumungstiteln vollstrecken und auch die Vermögensauskunft (früher oft Offenbarungseid genannt) abnehmen. Wie geht es den Gerichtsvollziehern beim Amtsgericht Reinbek?…

12 Euro Mindestlohn. Respekt für Arbeit!

16.902 Menschen profitieren in Stormarn, 10.182 im Kreis Herzogtum Lauenburg  Zum 1. Oktober steigt der Mindestlohn auf 12 Euro. Damit setzt die SPD – nur ein Jahr nach der gewonnenen Bundestagswahl – ein zentrales Wahlversprechen um. Davon profitieren 6,6 Millionen…

Energiekrise überwinden

Deutschland steckt in einer fossilen Energiekrise und kann diese nur durch eine beschleunigte Energiewende und gezielte Entlastungen überwinden. Die SPD Glinde und die SPD-Co-Kreisvorsitzende Marion Meyer hatten ihre örtliche Bundestagsabgeordnete Nina Scheer und den Landtagsabgeordneten Martin Habersaat in das Bürgerhaus…

Von Tür zu Tür Martin Habersaat unterwegs Veranstaltungen passen nicht recht in die Corona-Zeit, deshalb hat Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek, sich für diesen Landtagswahlkampf einen anderen Schwerpunkt vorgenommen: Er ist unterwegs von Tür zu Tür, hat sich vorgenommen, auf…

Geflüchtete aus der Ukraine

Situation der Geflüchteten | 23.03.2022 | #LandtagSH auf Youtube Alle Inhalte ladenDiesen Inhalt ladenDatenschutz Niemand weiß heute, wie viele Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter zu uns kommen werden. Anders als 2015 fliehen jetzt nicht…

Martin Habersaat vor dem Landeshaus

Mietervereine kritisieren Landesregierung scharf

Martin Habersaat über Maßnahmen der SPD für bezahlbaren Wohnraum: Im Rahmen ihres Landesverbandstages haben die schleswig-holsteinischen Mietervereine mit ihrem Landesvorsitzenden Jochen Kiersch eine durchweg negative Bilanz der Wohnungspolitik in den vergangenen fünf Jahren gezogen. Die Koalition aus CDU, Grünen…

Termine