Übersicht

Sonstiges

Krankenhausreform als Chance

Krankenhausreform als Chance Habersaat mahnt einen Plan der Landesregierung an:  Die Berliner Ampelkoalition hat eine Reform der Krankenhausfinanzierung auf den Weg gebracht. Das Ziel ist, in einem Bund-Länder-Pakt eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung zu erreichen. Zur Vorbereitung wurde von…

Politik und Schnüpperle

Martin Habersaat beim Diskussionstreff 60plus in Glinde   Krankenhausfinanzierung, Klimaneutralität und Grundschulkrise – es…

Gerichtsvollzieher – unverzichtbarer Bestandteil der Justiz

  Bei allen Amtsgerichten sind Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollzieher tätig, die Zustellungen (z.B. von Pfändungsbeschlüssen oder einstweiligen Verfügungen) durchführen, Zwangsvollstreckungen  bewirken, aus Räumungstiteln vollstrecken und auch die Vermögensauskunft (früher oft Offenbarungseid genannt) abnehmen. Wie geht es den Gerichtsvollziehern beim Amtsgericht Reinbek?…

12 Euro Mindestlohn. Respekt für Arbeit!

16.902 Menschen profitieren in Stormarn, 10.182 im Kreis Herzogtum Lauenburg  Zum 1. Oktober steigt der Mindestlohn auf 12 Euro. Damit setzt die SPD – nur ein Jahr nach der gewonnenen Bundestagswahl – ein zentrales Wahlversprechen um. Davon profitieren 6,6 Millionen…

Energiekrise überwinden

Deutschland steckt in einer fossilen Energiekrise und kann diese nur durch eine beschleunigte Energiewende und gezielte Entlastungen überwinden. Die SPD Glinde und die SPD-Co-Kreisvorsitzende Marion Meyer hatten ihre örtliche Bundestagsabgeordnete Nina Scheer und den Landtagsabgeordneten Martin Habersaat in das Bürgerhaus…

Von Tür zu Tür Martin Habersaat unterwegs Veranstaltungen passen nicht recht in die Corona-Zeit, deshalb hat Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek, sich für diesen Landtagswahlkampf einen anderen Schwerpunkt vorgenommen: Er ist unterwegs von Tür zu Tür, hat sich vorgenommen, auf…

Geflüchtete aus der Ukraine

Situation der Geflüchteten | 23.03.2022 | #LandtagSH auf Youtube Alle Inhalte ladenDiesen Inhalt ladenDatenschutz Niemand weiß heute, wie viele Kinder und Jugendliche im schulpflichtigen Alter zu uns kommen werden. Anders als 2015 fliehen jetzt nicht…

Martin Habersaat vor dem Landeshaus

Mietervereine kritisieren Landesregierung scharf

Martin Habersaat über Maßnahmen der SPD für bezahlbaren Wohnraum: Im Rahmen ihres Landesverbandstages haben die schleswig-holsteinischen Mietervereine mit ihrem Landesvorsitzenden Jochen Kiersch eine durchweg negative Bilanz der Wohnungspolitik in den vergangenen fünf Jahren gezogen. Die Koalition aus CDU, Grünen…

Raum für Gespräche und Fragen geben

Wladimir Putin hat einen Krieg angefangen, mitten in Europa. Kinder und Jugendliche bekommen das auf verschiedenste Weise mit und brauchen Raum für Gespräche und Fragen, sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, selbst gelernter Lehrer: „Kinder und Jugendliche sehen im…

Weltkrebstag in Barsbüttel

Jedes Jahr am 4. Februar findet der Weltkrebstag statt. Er hat zum Ziel, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Er ruft dazu auf, über die Möglichkeiten der Krebsprävention und der Krebsfrüherkennung zu informieren. In…

Die Menschen mit steigenden Energiepreisen nicht allein lassen!

Die SPD-Fraktion bringt zur Landtagssitzung in dieser Woche einen Antrag ein (Drs. 19/3562), in dem sie sich für eine wirksame Unterstützung der Menschen in Hinsicht auf die rasant steigenden Energiekosten einsetzt. Dazu erklärt der Reinbeker Landtagsabgeordnete Martin Habersaat: „Ein…

SPD möchte Schulen, Eltern und Kinder schützen: 

Unter Virologen wird derzeit darüber debattiert, welche Rolle die Schulen unter den Bedingungen der besonders ansteckenden Omikron-Variante als Pandemie-Treiber spielen. Sowohl die Zahl der positiven Testungen von Schüler*innen und Lehrer*innen als auch die Inzidenzwerte sind zum Wiederbeginn des Schulbetriebes gegenüber…

Wiebke Exner fährt zur Bundesversammlung

SPD Schleswig-Holstein nominiert Friseurin aus Glinde: Die Amtszeit des derzeitigen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier endet mit dem 18. März 2022. Bereits am 13. Februar wird die Bundesversammlung in Berlin entscheiden, ob Steinmeier für eine zweite Amtszeit gewählt wird. Die Bundesversammlung…

Julklapp-Adventskalender 

Martin Habersaat unterwegs als Geschenkbote: Seit 2009 ist Martin Habersaat Mitglied des Landtags. Seit 12 Jahren ist er als Abgeordneter unterwegs in seinem Wahlkreis, lernte in Reinbek, Glinde, Wentorf, Oststeinbek und Barsbüttel viele Menschen kennen, erfuhr etwas über ihre Arbeit,…

Besuch im Jobcenter

Martin Habersaat informiert sich über die Lage am Arbeitsmarkt: Welche Auswirkungen hat die Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt in Reinbek und Umgebung? Welche besonderen Herausforderungen ergeben sich für den Süden Stormarns? Um diese und anderen Fragen zu klären, traf sich der…

Leitstellen aus Barsbüttel

Zu Besuch bei der SINUS Nachrichtentechnik GmbH Mit elf Mitarbeitern begann die SINUS Nachrichtentechnik GmbH einst in Hamburg. Inzwischen ist die Zentrale seit 10 Jahren in Barsbüttel ansässig und das Unternehmen beschäftigt mehr als 60 Menschen an Standorten in Barsbüttel,…

Termine