Übersicht

Zum Wahlkreis

Unterwegs in und für Reinbek, Glinde, Barsbüttel, Oststeinbek und Wentorf.
Und in den und für die Betreuungswahlkreise(n) im Kreis Stormarn und dem Kreis Herzogtum Lauenburg.

Noch bis zum 15. September den Bürgerentscheid retten!

Martin Habersaat unterstützt die Volksinitiative: CDU und Grüne wollen Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in Schleswig-Holstein erschweren und einschränken. Dagegen wehrt sich die  Volksinitiative „Rettet den Bürgerentscheid!“. Sie will das entsprechende Gesetz rückgängig machen. Mit dabei sind die Oppositionsparteien SPD und…

Die Bedingungen stimmen noch nicht

Martin Habersaat im Gespräch mit Rainhard Zug: Das Land steht vor einer Wärmewende, aber es ist noch nicht ausreichend darauf vorbereitet. Um große Herausforderungen in den kommenden Jahren ging es beim Gespräch des SPD-Landtagsabgeordneten Martin Habersaat mit dem Glinder Bürgermeister…

Martin Habersaat und Björn Warmer 2023

Gute Referenzen für künftige Herausforderungen

Martin Habersaat im Gespräch mit Björn Warmer:  Mit der Fertigstellung des Schulzentrums, das nun zu den modernsten Schulgebäuden in Deutschland gehört, und der Inbetriebnahme der neuen Feuerwehrwache hat Reinbek eine ganze Menge geschafft. „Es ist ein gutes Gefühl, mit diesen…

Foto: Martin Habersaat zum Antrittsbesuch bei Kathrin Schöning

Schulen brauchen auch Signale vom Land

Martin Habersaat zu Besuch bei Kathrin Schöning:  Seit dem 1. April 2023 ist Kathrin Schöning Bürgermeisterin von Wentorf bei Hamburg. Die ersten 100 Tage sind vorbei, die ersten Weichen sind gestellt. In der zweiten Ferienwoche bekam…

Martin Habersaat und Oliver Mesch 2023

Fachkräftemangel und Schulbau

Martin Habersaat zu Besuch bei Oliver Mesch in Trittau: Sommerzeit ist Rathauszeit. Jedes Jahr in den Sommermonaten nutzt der SPD-Landtagsabgeordnete Martin Habersaat die etwas terminärmeren Wochen, um sich ohne Tagesordnung und Zeitdruck mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern…

Martin Habersaat zum Brand der Suck’schen Kate 

„Es gibt nur vier eingetragene Kulturdenkmale in Glinde: Die ehemalige Kupfermühle mit Wehr, das Gutshaus, die Strohdachsiedlung „Oher Weg“ und die Suck’sche Kate. Die Kate war schon länger in akuter Gefahr. Jetzt ist sie abgebrannt und vielleicht gilt jetzt die…

Wann kommt der Rahmen für die Ganztagsgrundschule?

Martin Habersaat zu Besuch bei Thomas Schreitmüller: Kinder, die ab 2026 eingeschult werden, haben das Recht auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule. Acht Stunden am Tag, an allen fünf Werktagen, inklusive Unterrichtszeit. Die Länder können eine Schließzeit von maximal vier Wochen…

10 Fragen und Antworten zum Fachkräftemangel an den Gemeinschaftsschulen

Eltern von drei Stormarner Gemeinschaftsschulen haben sich mit Brandbriefen an die Bildungspolitik gewandt. An der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule in Ahrensburg, der Gemeinschaftsschule Reinbek und der Friedrich-Junge-Schule Großhansdorf fehlen Lehrkräfte. Fachunterricht findet nicht oder nicht bei Fachlehrkräften statt, Stunden fallen aus,…

Notruf nach Kiel – Lehrkräfte fehlen

Eltern von drei Stormarner Gemeinschaftsschulen haben sich mit Schreiben an die Bildungsministerin und den Bildungsausschuss des Landtags gewandt. An der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule in Ahrensburg, der Gemeinschaftsschule Reinbek und der Friedrich-Junge-Schule Großhansdorf fehlen Lehrkräfte. Fachunterricht findet nicht oder nicht bei Fachlehrkräften statt,…

Eine Tour zu den Kitas in Reinbek

Reinbek fehlen Kita-Plätze. Das Rückgrat guter Kindertageseinrichtungen und die Voraussetzung für zusätzliche Plätze ist ausreichend qualifiziertes Personal. Das ist momentan kaum zu bekommen. Die SPD-Kommunalwahlkandidaten Ilka du Pin und Martin Habersaat unternahmen eine Radtour zu Kindertageseinrichtungen in Reinbek, um aus…

Olof-Palme-Friedenspreis – Laudatio 2023

Liebe Festgemeinde, nach Björn Engholm ans Rednerpult treten – das ist in der SPD Schleswig-Holstein noch immer etwas besonders und geht eigentlich nur gut, wenn man etwas wichtiges zu sagen hat. Glücklicherweise ist das bei mir…

Familien spüren die Folgen von Corona 

Familien spüren die Folgen von Corona Martin Habersaat besucht die Familien- und Erziehungsberatung der SVS Stormarn In der Familien- und Erziehungsberatung der SVS Stormarn sind Eltern mit all ihren Fragen zur Erziehung Ihrer Kinder willkommen. Gab es zu Beginn der Corona-Pandemie…

Martin Habersaat setzt sich für die Schwimmhalle Barsbüttel ein

Schwimmhalle Barsbüttel – teilweise doch vom Land gefördert

Über das Finanzausgleichsgesetz (FAG) will das Land die Betriebskostendefizite von Schwimmhallen mildern, die Schwimmunterricht von Schulen, gemeinnützigen Vereinen und Verbänden ermöglichen. Über das FAG erhielt die Gemeinde Barsbüttel im Jahr 2022 für die Schwimmhalle 28.454,98 Euro. Das erfuhr der Landtagsabgeordnete…

Neujahrsempfang 2023 in Glinde

Fast auf den Tag genau nach drei Jahren fand in Glinde wieder ein Neujahrsempfang statt. Ein Reihe leerer Stühle zeigten, dass auch die Glinderinnen und Glinder sich erst wieder daran gewöhnen müssen, mit vielen Menschen Säle zu füllen. Einer der…

Martin Habersaat zum Antrittsbesuch bei Gabriele Hettwer

Es ging um Fachkräftemangel, Bildungsfragen und Wohnraum: Am 15. September übernahm Gabriele Hettwer die Amtsgeschäfte als Bürgermeisterin der Stadt Bargteheide. Die Herausforderungen, die sie im neuen Amt anzugehen hat, sind vielfältig: Im Rathaus fehlen Fachkräfte ebenso…

Schritt für Schritt zu mehr Klimaschutz

Martin Habersaat zu Besuch bei Reinbeks Bürgermeister Björn Warmer: Welche Prioritäten kann und sollte eine Stadt wie Reinbek beim Klimaschutz setzen? Womit sollte man anfangen, wenn nicht alles gleichzeitig umgesetzt werden kann? Um diese und ähnliche…

Termine