Übersicht

Zum Wahlkreis

Unterwegs in und für Reinbek, Glinde, Barsbüttel, Oststeinbek und Wentorf.
Und in den und für die Betreuungswahlkreise(n) im Kreis Stormarn und dem Kreis Herzogtum Lauenburg.

Oststeinbek baut die Schule der Zukunft ohne Landeshilfe

Martin Habersaat zu Besuch bei Jürgen Hettwer: Ein Energiemanagement in der Gemeinde Oststeinbek soll künftig systematisch erfassen, wie hoch die Energieverbräuche, -emissionen und -kosten im Bereich der eigenen Liegenschaften sind und mit welchen Maßnahmen diese gesenkt…

Wohnraumschutzgesetz

Entwurf der SPD jetzt im Innen- und Rechtsausschuss: „Uns allen sind die Hölk-Hochhäuser in Bad Oldesloe ein Begriff. Dort leben Menschen in Wohnungen, in denen seit vier Monaten die Toilette nicht mehr geht. Stellen Sie sich vor, dass Sie immer…

Antrittsbesuch bei Eckart Boege

Martin Habersaat zu Besuch im Ahrensburger Rathaus: Nach etwa zwei Monaten im Amt bekam Ahrensburgs Bürgermeister Eckart Boege einen Antrittsbesuch vom Stormarner SPD-Landtagsabgeordneten Martin Habersaat. Beide nutzten das Treffen für ein ausführliches Gespräch über aktuelle Herausforderungen und langfristige Entwicklungen, die ja oft…

Glinde ist auf die Ganztagsschule vorbereitet

Martin Habersaat zu Besuch bei Rainhard Zug: Ab August 2026 sollen zunächst alle Kinder der ersten Klassenstufe einen Anspruch darauf haben, ganztägig gefördert zu werden. Dieser soll in den Folgejahren um je eine Klassenstufe ausgeweitet werden, damit ab August 2029 jedes…

Ganztagsschule: Welche Standards setzt das Land?

Martin Habersaat zu Besuch bei Bürgermeister Thomas Schreitmüller in Barsbüttel Der zweite Besuch seiner diesjährigen Bürgermeister-Tour führte den Landtagsabgeordneten Martin Habersaat (SPD) nach Barsbüttel. Hier diskutierte er mit Bürgermeister Thomas Schreitmüller vor allen Fragen von Bildung und Betreuung. Kinder, die…

SPD-Landtagsfraktion legt Entwurf für Wohnraumschutzgesetz vor

Anlass ist auch die Situation der Hölk-Hochhäuser in Bad Oldesloe:  Ein Besuch in den Hölk-Hochhäusern beeindruckt nachdrücklich. Hier kann man sehen, was passiert, wenn Eigentum und verantwortliches Handeln nicht zusammenfinden, wenn auf Kosten von Mieterinnen und Mietern nur an den…

Grundschule Mühlenredder im Landeshaus 2022

Grundschule Mühlenredder zu Besuch im Landeshaus

Nach zwei Jahren Corona-Pause war es endlich wieder soweit: Die „Abschlussklassen“ der Grundschule Mühlenredder kamen zu Besuch ins Landeshaus. Der Landtagsabgeordnete Martin Habersaat nahm die drei vierten Klassen in Empfang, dann gab es erstmal ein Picknick im Foyer.

Ganztag, Klimaschutz, Kita-Reform

Martin Habersaat zu Gast bei Dirk Petersen: E.on wird den Gaspreis in Teilen Schleswig-Holsteins ab dem 1. August um 66 Prozent erhöhen. Die Grundversorgung wird teurer, Wohnungen und Häuser sollen aber auch künftig warm gehalten werden…

Saskia Esken in Barsbüttel

Ein Fachgespräch über Schule und Digitalisierung: Etwa 1200 Schulstandorte gibt es in Schleswig-Holstein. An diesen sollen die etwa 250 kommunalen Schulträger die Digitalisierung vorantreiben und dabei Lösungen für knapp 280.000 Schüler*innen und etwa 24000 Lehrkräfte entwickeln.

Elke Christina Roeder und Thomas Losse-Müller

SPD Schleswig-Holstein will Hamburg-Beauftragten

Engere Kooperation zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein:   Gemeinsam mit der Norderstedter Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und den Stormarner SPD-Landtagskandidaten hat SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller im Bargteheider Stadthaus seine Planungen für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein…

Foto: Marietta Exner, Marlies Kröpke und Martin Habersaat

SPD-Sozialpolitik kommt gut an

Martin Habersaat beim Diskussionstreff 60plus in Glinde: Ihr Lieblingspunkt aus dem SPD-Programm zur Landtagswahl am 8. Mai sei die „Vor-Ort-für-dich-Kraft“, berichtete Marlies Kröpke. Nach dem Vorbild der früher oft eingesetzten Gemeindeschwestern möchte de SPD Kümmerer in die Stadtteile schicken, um…

Von Tür zu Tür Martin Habersaat unterwegs Veranstaltungen passen nicht recht in die Corona-Zeit, deshalb hat Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek, sich für diesen Landtagswahlkampf einen anderen Schwerpunkt vorgenommen: Er ist unterwegs von Tür zu Tür, hat sich vorgenommen, auf…

StadtRAD Reinbek?

SPD zeigt, wie es aussehen könnte: 3100 Fahrräder lassen sich bei StadtRAD Hamburg an 250 Stationen entleihen und wieder abgeben. Die Ausleihe erfolgt via Handy-App, für HVV Nutzer*innen gibt es Sondertarife. Die Fahrräder werden regelmäßig gewartet, sie sind bequem anpassbar…

Talk im Schloss: Die Zukunft der Metropolregion

Martin Habersaat und Thomas Losse-Müller in Gespräch Hamburg und Schleswig-Holstein brauchen die gute Nachbarschaft für eine starke Entwicklung im Norden. Gute Politik in dieser Region muss sich an zusammengehörigen Lebensräumen orientieren, nicht an Ländergrenzen. Über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven haben…

Die Schule der Zukunft – in Reinbek

In dieser Woche durfte ich mir eines der modernsten Schulgebäude Schleswig-Holsteins ansehen. Das neue Schulzentrum am Mühlenredder kommt der #SchulederZukunftSH, über die wir im November mit vielen Architekt*innen, Pädagog*innen und Politiker*innen in Kiel gesprochen haben, sehr nahe (Berichte und…

Weltkrebstag in Barsbüttel

Jedes Jahr am 4. Februar findet der Weltkrebstag statt. Er hat zum Ziel, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Er ruft dazu auf, über die Möglichkeiten der Krebsprävention und der Krebsfrüherkennung zu informieren. In…

Neuer S-Bahn-Gipfel in Reinbek

Neuer S-Bahn-Gipfel in Reinbek Als es 2019 viel Ärger um Verspätungen, Zugausfälle und den HVV-Service gab, kamen S-Bahnchef Kay Uwe Arnecke und der Hamburger Verkehrspolitiker Ole Thorben Buschhüter auf Einladung von Martin Habersaat nach Reinbek, um sich den Fragen der…

Termine