Übersicht

Meldungen

Ammersbek baut die Schule der Zukunft

Martin Habersaat zu Gast bei Horst Ansén:  Jeder Sommer und jede Sommertour gehen einmal zu Ende. Die letzte Station der Sommertour 2023 des Reinbeker Landtagsabgeordneten Martin Habersaat zu Verwaltungschefs in Stormarn und dem Kreis Herzogtum Lauenburg führte ihn nun zu…

Noch bis zum 15. September den Bürgerentscheid retten!

Martin Habersaat unterstützt die Volksinitiative: CDU und Grüne wollen Bürgerbegehren und Bürgerentscheide in Schleswig-Holstein erschweren und einschränken. Dagegen wehrt sich die  Volksinitiative „Rettet den Bürgerentscheid!“. Sie will das entsprechende Gesetz rückgängig machen. Mit dabei sind die Oppositionsparteien SPD und…

SPD will Hilfe für die Tierheime

Mitglieder der SPD-Landtagsfraktion haben sich mit Vertretern von Tierheimen aus ganz Schleswig-Holstein sowie dem Landesvorstand des Tierschutzbundes getroffen, um sich über aktuelle Herausforderungen der Tierheime und notwendige Maßnahmen auszutauschen. Eingeladen hatte die umwelt- und tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion,…

Die Bedingungen stimmen noch nicht

Martin Habersaat im Gespräch mit Rainhard Zug: Das Land steht vor einer Wärmewende, aber es ist noch nicht ausreichend darauf vorbereitet. Um große Herausforderungen in den kommenden Jahren ging es beim Gespräch des SPD-Landtagsabgeordneten Martin Habersaat mit dem Glinder Bürgermeister…

KI in der Schule

Leitfaden für die Schulen mit Tipps und offenen Fragen: Technologische Entwicklungen wie der Computer oder das Internet haben das Leben aller Menschen grundlegend verändert und sind daher auch für die schulische Bildung unmittelbar relevant. Unter dem…

Studien und Politik: Das AfD-Paradox

Studien und Politik Studie: Das AfD-Paradox: Die Hauptleidtragenden der AfD-Politik wären ihre eigenen Wähler*innen https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.879721.de/diw_aktuell_88.pdf Von: Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW).

Zum politischen Umgang mit der AfD

Einwurf (10) – „Diese EU muss sterben, damit das wahre Europa leben kann.“ Ein Satz des Thüringer AfD-Vorsitzenden Björn Höcke vom AfD-Parteitag im Juli 2023, bei dem mich das Grausen überkommt. Einer von vielen Sätzen aus der AfD, die zeigen,…

Martin Habersaat und Björn Warmer 2023

Gute Referenzen für künftige Herausforderungen

Martin Habersaat im Gespräch mit Björn Warmer:  Mit der Fertigstellung des Schulzentrums, das nun zu den modernsten Schulgebäuden in Deutschland gehört, und der Inbetriebnahme der neuen Feuerwehrwache hat Reinbek eine ganze Menge geschafft. „Es ist ein gutes Gefühl, mit diesen…

Wasser – In aller Munde

Martin Habersaat und Sandra Redmann zu Gast bei Hamburg Wasser in Glinde:  Die Wasserwerke von HAMBURG WASSER verteilen sich über ganz Hamburg und Standorte in den angrenzenden Bundesländern. Insgesamt 17 Wasserwerke speisen ein gemeinsames Verbundsystem, so dass sich benachbarte Wasserwerke…

Foto: Martin Habersaat zum Antrittsbesuch bei Kathrin Schöning

Schulen brauchen auch Signale vom Land

Martin Habersaat zu Besuch bei Kathrin Schöning:  Seit dem 1. April 2023 ist Kathrin Schöning Bürgermeisterin von Wentorf bei Hamburg. Die ersten 100 Tage sind vorbei, die ersten Weichen sind gestellt. In der zweiten Ferienwoche bekam…

Unser Wald – Ein Klimaschützer, der am Klimawandel leidet

Martin Habersaat und Sandra Redmann zu Besuch beim Reinbeker Revierförster Maximilian Scheel:  Der Wald muss sich verändern, um dauerhaft erhalten werden zu können. Davon ist Reinbeks Revierförster Maximilian Scheel angesichts des Klimawandels überzeugt. „Dieser Wandel kommt nicht erst, er ist…

Bewerbungsrede von Martin Habersaat

Lücken bei Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit für Lehrkräfte

Lehrkräfte sind beim Land angestellt. Ihren Arbeitsplatz haben sie an Schulen, für deren Bau und Ausstattung die Schulträger zuständig sind. Dieser Umstand und nachlässiges Handeln der Landesregierung führen zu Lücken bei Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit für Lehrkräfte. Zu dieser…

Martin Habersaat und Oliver Mesch 2023

Fachkräftemangel und Schulbau

Martin Habersaat zu Besuch bei Oliver Mesch in Trittau: Sommerzeit ist Rathauszeit. Jedes Jahr in den Sommermonaten nutzt der SPD-Landtagsabgeordnete Martin Habersaat die etwas terminärmeren Wochen, um sich ohne Tagesordnung und Zeitdruck mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern…

„Jüdische Freunde und Weggefährten“

Armin Mueller-Stahl stellt im Landeshaus aus: Als Schauspieler, Maler, Musiker und Autor genießt Armin Mueller-Stahl (92) seit vielen Jahrzehnten auch international große Bekanntheit und ein hohes Ansehen. Zur Eröffnung seiner Ausstellung „Jüdische Freunde und Weggefährten“ kam Mueller-Stahl, der…

Nicht zu kurz springen bei der Weiterbildung

Weiterbildungsstrategie umfassend anlegen | 14.07.2023 | #landtagsh auf Youtube Alle Inhalte ladenDiesen Inhalt ladenDatenschutz „Die EU-Kommission hat im Oktober 2022 den Vorschlag von Präsidentin Ursula von der Leyen angenommen, das Jahr 2023 zu einem auf…

Martin Habersaat zum Brand der Suck’schen Kate 

„Es gibt nur vier eingetragene Kulturdenkmale in Glinde: Die ehemalige Kupfermühle mit Wehr, das Gutshaus, die Strohdachsiedlung „Oher Weg“ und die Suck’sche Kate. Die Kate war schon länger in akuter Gefahr. Jetzt ist sie abgebrannt und vielleicht gilt jetzt die…

Termine