Übersicht

Kristin Alheit

Kristin Alheit im Gespräch

Bauernhof-Projekt für Menschen mit Demenz

Ministerinnen Kristin Alheit und Manuela Schwesig in Krukow: Tiere auf der Weide füttern, im Hühnerstall Eier suchen oder bei der Obsternte helfen – auf dem Alpakahof von Sandra Hümpel in Krukow können Menschen mit Demenz mit anpacken. Über den Hof…

Foto: SPD-Neujahrsempfang 2017

„Das Leben der Menschen besser machen“

25 Jahre gemeinsamer Neujahrsempfang der SPD in Südstormarn und Wentorf: 1992 war Torsten Albig 29 Jahre alt und trat in den höheren Dienst der Steuerverwaltung des Landes Schleswig-Holstein ein. Sigmar Gabriel war Kreistagsabgeordneter des Kreises Goslar und junges Mitglied des…

kristin alheit und martin habersaat

SPD-Neujahrsempfang am 10. Januar 2017

Sozialministerin Kristin Alheit zu Gast beim 25. Jubiläum in Glinde: Bereits seit 25 Jahren richten die SPD-Ortsvereine aus Reinbek, Glinde, Barsbüttel und Oststeinbek schon ihren gemeinsamen Neujahrsempfang aus. Dabei verfolgen sie das Ziel, Austausch und Zusammenarbeit in der Region zu…

1610_wissenschaft

Fakten einer erfolgreichen Hochschul- und Wissenschaftspolitik

TOP 2: Regierungserklärung „Wissenschaft mit Zukunft: Zukunft mit Wissenschaft“: Es gilt das gesprochene Wort! Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://m7k.ltsh.de/embed.php?b=1476348854&e=1476350254 In einem stimme ich Herrn Günther zu: Heute ist Donnerstag. Und wenn die…

kristin alheit und martin habersaat

Ein Demenzplan für Schleswig-Holstein

Sozialministerin Alheit: Zentraler Beitrag für Versorgung der Zukunft Demenz wird in immer mehr Familien zum Thema. Nach Schätzungen sind über 50.000 Menschen -etwa zwei Prozent der Bevölkerung- betroffen. Dann sind guter Rat und Hilfe gefragt. „Wir werden immer älter, und…

Neugierige Schülerinnen an der Multimedia-Säule des Forschungsschwerpunktes „Nanowissenschaften und Oberflächenforschung“ im Kieler Sophienhof. Foto: Jürgen Haacks, Copyright: Uni Kiel

Forschung: Drei auf einen Streich

CAU holt Leibniz-Triple an die Kieler Förde Das Modell der Leibniz-WissenschaftsCampi soll der Vernetzung von universitärer und außeruniversitärer Forschung Forschung dienen und der zuweilen kritisierten „Versäulung“ im deutschen Forschungssystem entgegenwirken. Ziel ist es, Netzwerke zu schaffen, um den jeweiligen Forschungsbereich…

Kommunalwahl 2013 - Mit Hermann Hanser in der Kita Willinghusen

100 Euro Entlastung für Familien ab 2017

Familien mit unter drei Jahre alten Kindern, die eine Krippe besuchen oder von einer Tagesmutter betreut werden, erhalten ab Januar 2017 einen Zuschuss von 100 Euro: das Kita-Geld. Das Landeskabinett hat nun einen Gesetzentwurf von Familienministerin Kristin Alheit zur Stärkung…

Kristin Alheit

138,5 Millionen Euro für die Kitas

Stärkung von Qualität und Investition in Ausbau: Land und Kommunen wollen bis 2018 138,5 Millionen Euro in die Schaffung weiterer Kita-Plätze und die Sicherung der seit 2014 eingeleiteten Qualitätsverbesserungen investieren. Hierzu werden auch die freiwerden Mittel aus dem vom Verfassungsgericht…

Alheit Habersaat Scheer

Gesundheitskarten für Flüchtlinge

Weniger Bürokratie, mehr Zeit für Wesentliches: Dieser Tage werden die ersten elektronischen Gesundheitskarten (eGK) an Flüchtlinge in Schleswig-Holstein ausgegeben. Landes-Gesundheitsministerin Kristin Alheit zeigt sich zufrieden: „„Mit der elektronischen Gesundheitskarte helfen wir den Menschen in Not und bieten ihnen einen direkten…

Kristin Alheit

Schulbegleitung im nächsten Schuljahr gesichert

Für das Schuljahr 2014/15 wollen Kreise und Kreisfreie Städte die Leistungen der Schulbegleitung im Rahmen der Jugend- und Sozialhilfe in bisherigem Umfang gewähren. Das Land ist bereit, sich aufgrund einer noch zu vereinbarenden Quote anteilig an den Aufwendungen zu beteiligen.

Termine