Übersicht

Bildungsausschuss

Notruf nach Kiel – Lehrkräfte fehlen

Eltern von drei Stormarner Gemeinschaftsschulen haben sich mit Schreiben an die Bildungsministerin und den Bildungsausschuss des Landtags gewandt. An der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule in Ahrensburg, der Gemeinschaftsschule Reinbek und der Friedrich-Junge-Schule Großhansdorf fehlen Lehrkräfte. Fachunterricht findet nicht oder nicht bei Fachlehrkräften statt,…

Nicht Hinsehen ist keine Lösung!

SPD und SSW bestehen auf Zahlen zu Bildungskosten  Die Oppositionsfraktionen SPD und SSW stellen eine Große Anfrage zu den Ausgaben von Eltern für den Schulbesuch ihrer Kinder. Darin sollen auch die Kostenanteile der Schulträger aufgelistet werden. Ausdrücklich wollen SPD und…

Bildungsausschuss 2019

Martin Habersaat jetzt Vorsitzender des Bildungsausschusses

Der Reinbeker SPD-Landtagsabgeordnete Martin Habersaat ist neuer Vorsitzender des Bildungsausschusses des Landtags. Habersaat, als Lehrer für Deutsch, Geschichte und PGW (Politik, Gesellschaft, Wirtschaft) am Emil-Krause-Gymnasium in Hamburg für die Wahrnehmung des Mandats von seinem Arbeitgeber beurlaubt, gehört dem Bildungsausschuss seit…

Bildungsausschuss 2019

SPD beantragt Sondersitzung des Bildungsausschusses

Geflohene Kinder aus der Ukraine haben Recht auf Bildung und die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei: Die SPD-Landtagsfraktion beantragt eine Sondersitzung des Bildungsausschusses zu den Folgen der Massenflucht aus dem Krieg gegen die Ukraine. Zweiter Schwerpunkt soll die Verlängerung der…

Bericht aus dem Bildungsausschuss vom 30. April 2020

Der Bildungsausschuss traf sich zu seiner ersten Präsenzsitzung nach längerer Pause. Viele Fragen zur Wiederaufnahme des Schulbetriebs hatten sich angesammelt. Einen Kurzbericht gibt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion.  Start an den Schulen Der Unterrichtsbetrieb beispielsweise für die 4. Klassen…

Das Landeshaus in Kiel

Kurzbericht aus dem Bildungsausschuss vom 12. März

Corona, Inklusion, SHIBB, Schleier, Schnaps und mehr: Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, berichtet in Kürze aus der Sitzung des Bildungsausschusses vom 12. März 2020:   Corona Bei Schließung aller Schulen und Kindergärten würden die Kinder zuhause betreut werden müssen,…

Toronto 2019

Der Bildungsausschuss informierte sich vor Ort über die Gründe für Kanadas Erfolge in der Bildungspolitik: Vom 9. bis 15. September informierten sich Mitglieder des Bildungsausschusses des Schleswig-Holsteinischen Landtages über das kanadische Schulsystem, das im PISA-Vergleich regelmäßig vor Deutschland liegt…

Winter Baum

Ski-Ferien für Schleswig-Holstein?

SPD-Landtagsfraktion setzt das Thema auf die Tagesordnung des Bildungsausschusses Die SPD-Landtagsfraktion steht der Einführung von Skiferien skeptisch gegenüber, hat aber zur Klärung der unterschiedlichen Positionen das Thema auf die Tagesordnung des Bildungsausschusses setzen lassen. Ziel ist eine Anhörung, in der…

Foto: SPD im Bildungsausschuss

Bildungsausschuss lässt sich zur Schulbegleitung berichten

Kreise und Land kommen einer gemeinsamen Lösung näher: Der Bildungsausschuss des Landtags ließ sich jetzt auf Antrag von SPD, Grünen und SSW über die Versorgung von Schülerinnen und Schülern mit besonderem Förderbedarf mit Schulbegleitung informieren. Über die aktuelle Lage…

Das Landeshaus in Kiel

Mehr Demokratie, mehr Eigenverantwortung, mehr Diversität

Zur heutigen mündlichen Anhörung des Bildungsausschusses zur Novellierung des Hochschulgesetzes erklären die hochschulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Koalitionsfraktionen, Martin Habersaat (SPD), Rasmus Andresen (Bündnis 90/Die Grünen) und Jette Waldinger-Thiering (SSW): Die Koalitionsfraktionen wollen die schriftliche und die mündliche Anhörung in…

Bildungsausschuss unterwegs

Bildungsausschuss unterwegs

Inklusion und der Übergang von der Schule in den Beruf – diese zwei Themen hatte sich der Bildungsausschuss des Landtags Schleswig-Holstein für seine letzte Tour vorgenommen. Besucht wurden die Grundschule am Schloss und die Woldenhornschule in Ahrensburg und die Jugendberufsagentur…

Anhörung Inklusion

Ein guter Tag für die Inklusion in Schleswig-Holstein

Einen ganzen Tag nahm sich der Bildungsausschuss des Landtags, um gemeinsam mit über 100 Expertinnen und Experten aus Schleswig-Holstein über das Inklusionskonzept der Landesregierung zu diskutieren. Jeweils eine bis zwei Stunden widmete man sich unterschiedlichen Themenschwerpunkten. Auch Ministerin Britta Ernst…

Termine