Übersicht

CAU

CAU Lehrerbildung

CAU setzt innovative Konzepte in der Lehramtsausbildung um

Damit Lehrkräfte den vielfältigen Anforderungen ihres Berufes gerecht werden können, müssen sie angemessen ausgebildet werden. Das Fundament stellt die universitäre Lehramtsausbildung dar. Im Rahmen der Initiative „CAU-LiB – Lehramt in Bewegung“ fördert die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) seit 2015 insgesamt…

Neugierige Schülerinnen an der Multimedia-Säule des Forschungsschwerpunktes „Nanowissenschaften und Oberflächenforschung“ im Kieler Sophienhof. Foto: Jürgen Haacks, Copyright: Uni Kiel

Forschung: Drei auf einen Streich

CAU holt Leibniz-Triple an die Kieler Förde Das Modell der Leibniz-WissenschaftsCampi soll der Vernetzung von universitärer und außeruniversitärer Forschung Forschung dienen und der zuweilen kritisierten „Versäulung“ im deutschen Forschungssystem entgegenwirken. Ziel ist es, Netzwerke zu schaffen, um den jeweiligen Forschungsbereich…

Grußwort Habersaat

Parlamentarischer Abend zur Präzisionsmedizin in Schleswig-Holstein

Wie geht es in Bund und Land weiter mit der Exzellenzinitiative? Etwa 80 Gäste folgten der Einladung der Präsidenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU), Professor Lutz Kipp, und der Universität zu Lübeck (UzL), Professor Hendrik Lehnert, zum Parlamentarischen Abend „Präzisionsmedizin…

Foto: Mit Ralf Stegner zu Besuch bei der CAU

Gute Nachrichten im Tagestakt

Zur heutigen Vorstellung des Zukunftspaktes Hochschulen erklärt der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat: Versprochen. Gehalten! Wissenschaftsministerin Kristin Alheit hatte zugesagt, im Dialog mit den Hochschulen die anstehenden Herausforderungen für die Hochschulen im Land noch vor der Sommerpause zu lösen.

1501 Hochschulmedizin

Auf uns können sich die Hochschulen verlassen

Landtagsdebatte zur Hochschulmedizin am 22. Januar 2015: Der Leiter des vogonischen Bautrupps teilt in Douglas Adams‘ „Per Anhalter durch die Galaxis“, den Menschen mit: „Alle Bauleitpläne und Abrissverfügungen lagen in Ihrem örtlichen Planungsamt auf Alpha Centauri seit 50 Erdenjahren aus;…

Martin Habersaat

Lehrkräftebildungsgesetz – Zehn Gründe für einen Verbleib auf dem Teppich

Zur heutigen Sondersitzung des Bildungsausschusses sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: Wer aus konservativer Grundüberzeugung heraus das Ende des dreigliedrigen Schulsystems abgelehnt hat, lehnt konsequenterweise auch die Anpassung der Lehrerausbildung an die neue Schulwirklichkeit ab. Dieser Umstand und die…

Termine