Übersicht

corona

Bildungsausschuss 2019

SPD beantragt Sondersitzung des Bildungsausschusses

Geflohene Kinder aus der Ukraine haben Recht auf Bildung und die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei: Die SPD-Landtagsfraktion beantragt eine Sondersitzung des Bildungsausschusses zu den Folgen der Massenflucht aus dem Krieg gegen die Ukraine. Zweiter Schwerpunkt soll die Verlängerung der…

Corona-Situation an den Schulen

Zur aktuellen Corona-Situation an den Schulen sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Die Anforderungen an die Bildungspolitik in diesen Tagen sind vielfältig, und sie lassen sich teilweise nicht unter einen Hut bringen. „Schulen offen halten“ ist die Forderung der…

Sieben Wochen bis zu den Sommerferien – und was dann?

Als vor wenigen Tagen auf Bundesebene über Änderungen am Bundesinfektionsschutzgesetz verhandelt wurde, hat die SPD-Landtagsfraktion die zunächst vorgesehene Inzidenzzahl 200 als Schwelle für den Übergang zum Distanzunterricht für erheblich zu hoch gehalten und sich mit Erfolg für eine Senkung eingesetzt.

Foto: Martin Habersaat

Was wird aus dem Stufenplan?

Das Bildungsministerium hat im Vorbeigehen den Stufenplan für die Schulen verändert. Worauf können sich Schulleitungen jetzt noch verlassen und was passiert, wenn die bundeseinheitlichen Regelungen kommen? Der Stufenplan der Landesregierung sieht in Stufe III bei einer stabilen Inzidenz unter 100…

Fake News machen kein Kind glücklich

Nachdem Ende 2020 „Maskengegner“ Flugblätter vor Schulhöfen verteilten, haben die Querdenker nun das Medium gewechselt: In Reinbek und anderswo hängen plötzlich Plakate der Initiative „Eltern stehen auf“ in der Nähe von Schulen und Kindertagesstätten. In den Überschriften geht es…

29.10.2020(2)

Bildung darf nicht gegen Gesundheit ausgespielt werden

„Spätestens Donald Trump hat bewiesen, dass Twitter für eine differenzierte Kommunikation ungefähr so geeignet ist wie eine Nachricht auf einem Blatt Papier, das um einen Stein gewickelt durch eine Scheibe geworfen wird. Frau Ministerin Prien hat Anfang…

Foto: Martin Habersaat

Gesundheit vor Bildung?

„Gesundheit steht ganz klar vor Bildung.“ ist zu Ende gedacht ein rigider Satz, den ich nicht teile.“ Mit diesem Satz hat Bildungsministerin Karin Prien auf Twitter einen Sturm entfacht. Eine Lehrkraft schreibt: „Machen Sie die Schulen auf… kein Problem! Ich…

Bild: Philip Häniche

Corona und seine Mutationen – Es wird ernst.

Blogartikel von Bernd Heinemann: Im Frühjahr war der Lockdown noch ein Erfolgsmodell. Erschrocken von Ischgl und dem Einsperren ganzer Hochhäuser in Göttingen, in China sogar ganzer Metropolen waren wir diszipliniert und konsequent. Im Gegensatz zum Frühjahr 2020 ticken die Menschen nach Monaten der Ermüdung nun offenbar nachlässiger.

Größtmögliche Verlässlichkeit

„Wir brauchen Klarheit für die Schulen und ein höchstmögliches Maß an Planbarkeit und Verlässlichkeit. Deshalb haben wir diesen Bericht beantragt, den es andernfalls wohl nicht gegeben hätte. Immerhin: Ein bisschen Klarheit hat er gebracht, wie sich ja auch auf der…

Das Chaos kommt von oben

Zur jüngsten Volte der Bildungsministerin sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Lern- und Vorbereitungsangebote in den Schulen in Präsenz“ kündigte die Bildungsministerin am Mittwoch bei einer Pressekonferenz und am Donnerstag im Landtag an für die Abschlussklassen an. Was sie…

Landtag diskutiert Impfverfahren

SPD fordert Umstellung auf Einladungen: Die SPD-Landtagsfraktion hat bei einer Sondersitzung des Landtags den Beginn der landesweiten Impfungen und die flächendeckende  Einrichtung von Impfzentren gelobt. Alle Redner im Plenum äußerten die Hoffnung, dass bald durch mehr Impfstoff deutlich mehr…

Gemeingefährliche Fake News

Martin Habersaat verurteilt Querdenker-Angriff auf Glinder Seniorenheim: Die Meldung tauchte zum Jahresende auf einer „Querdenker“-Facebookseite aus Rostock auf und kursierte für kurze Zeit auch in Glinder Facebook-Gruppen. Sie ist falsch. Und trotzdem erzielt sie Wirkung – Fake News haben jetzt…

Martin Habersaat vor dem Landeshaus

Weniger Schülerinnen und Schüler

Warum die Lage an den Schulen trotzdem nicht besser wird Der Bericht zur Unterrichtssituation 2019/20 enthält keine Darstellungen und Informationen über die 2. Schuljahreshälfte, die durch die Corona-Pandemie gekennzeichnet war. Die Daten der Schulstatistik wurden stichtagsbezogen zu Beginn des Schuljahres…

Fake News haben auf dem Schulhof nichts verloren

Von Maskenpflicht und Maskengegnern: In den letzten Wochen werden vermehrt Flugblätter von „Maskengegnern“ verteilt, auch vor Schulen. Auch Schulleitungen und Lehrkräfte wurden angeschrieben. Dazu sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Es ist ärgerlich, wenn selbsternannte ‚Querdenker‘ vor Schulen…

29.10.2020(2)

Nach dem Virus ist vor dem Virus

„Wir alle hatten gehofft, dass unsere Schulen nach dem Corona-Frühjahr wieder dauerhaft in den Normalbetrieb zurückkehren können. Aber die wenigsten von uns werden das tatsächlich erwartet haben. Nach dem Virus ist vor dem Virus. Es war absehbar,…

Termine