Übersicht

CSSB

CSSB-Logo

Schwarz-Gelb wollte abwickeln, wir bauen auf

Zum heutigen Richtfest des Interdisziplinären Zentrums für Strukturelle Systembiologie auf dem DESY-Gelände sagt Martin Habersaat, forschungspolitscher Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: 2010 war Schleswig-Holstein aus dem Gemeinschaftsprojekt CSSB ausgestiegen; zukunftsvergessen und destruktiv hatten CDU und FDP langjährige Vorplanungen und Absprachen in den…

1501 Hochschulmedizin

Auf uns können sich die Hochschulen verlassen

Landtagsdebatte zur Hochschulmedizin am 22. Januar 2015: Der Leiter des vogonischen Bautrupps teilt in Douglas Adams‘ „Per Anhalter durch die Galaxis“, den Menschen mit: „Alle Bauleitpläne und Abrissverfügungen lagen in Ihrem örtlichen Planungsamt auf Alpha Centauri seit 50 Erdenjahren aus;…

Foto: Martin Habersaat, MdL

Ein schwerer schwarz-gelber Fehler ist ausgebügelt

Schleswig-Holstein ist dem CSSB-Forschungsabkommen beigetreten. Dazu sagt Martin Habersaat, wissenschaftspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: Schleswig-Holstein war seit 2008 an der Konzeption des CSSB beteiligt, jedoch bisher nicht an der Umsetzung. Im Zuge der Beschlüsse zur Haushaltskonsolidierung hatten CDU und FDP 2010…

Karte XFEL

Norddeutsche Wissenschaftskooperation

Schleswig-Holstein tritt CSSB-Forschungsabkommen bei: Das Zentrum für strukturelle Systembiologie (CSSB) wird seit 2013 gemeinsam von den Ländern Hamburg und Niedersachsen sowie dem Bund auf dem DESY-Gelände errichtet. Die Fertigstellung soll 2017 abgeschlossen sein. Struktur- und Systembiologie sind Forschungszweige, die sich…

Termine