Übersicht

Flüchtlinge

Heimat und Demokratie im Spiegel

First Line – Film- und Gesprächsabend in der Nathan-Söderblom-Kirche: „Als deutscher Staatsbürger hat man eine starke Regierung hinter sich, die sich für einen einsetzt. Gehen Sie wählen, ich darf es nicht.“ Zwei von vielen Sätzen von Tarek Saad, die die…

Foto: Innenminister Stefan Studt

Innenminister setzt Abschiebungen nach Afghanistan aus

„Rückführung in Sicherheit und Würde kann derzeit nicht sichergestellt werden“ Nachdem er diesen Schritt gründlich vorbereitet hatte, hat Innenminister Stefan Studt nun einen zeitlich befristeten Abschiebestopp nach Afghanistan angeordnet. „Aus Sicht der Landesregierung Schleswig-Holstein kann derzeit nicht mehr sichergestellt werden,…

habersaat studt

Flüchtlinge aus Afghanistan

Schleswig-Holstein steht beim Abschiebestopp nicht allein: Auf Vorschlag von Innenminister Stefan Studt (SPD) will Schleswig-Holstein Abschiebungen nach Afghanistan für drei Monate aussetzen. Grundlage für die Entscheidung ist ein aktueller Bericht des Flüchtlingshilfswerks der Vereinten Nationen (UNHCR), nach dem es bei…

Habersaat Fischer Word Café

Hilfe für die Helfer

Basisinformationen zum Thema „Flüchtlinge in Schleswig-Holstein“: In der vergangenen Woche hatte der  hat der „Arbeitskreis Geflüchtete“ der Juso-Hochschulgruppe Kiel und der Jusos Kiel ein World Café für Menschen organisiert, die sich für bessere Studienmöglichkeiten von Geflüchteten einsetzen wollen. Dabei waren…

BUEFAA 2016

Allianz für Integration

Land, Bund, Kommunen und Gewerkschaften wollen dieses Jahr bis zu 2000 Flüchtlinge in Arbeit und Ausbildung bringen – in Reinbek gibt es solche Bemühungen schon länger: Um einen Teil der derzeit rund 35.000 Flüchtlinge in Schleswig-Holstein rasch in Ausbildung oder…

Habersaat Scheer Hampel 2016

Neujahrsempfang der Gemeinde Wentorf bei Hamburg

Die fernere und die nähere Vergangenheit spielten eine Rolle in der Ansprache von Bürgervorsteher Andreas Hein auf dem Wentorfer Neujahrsempfang, erstere allerdings eher mit Blick auf die Zukunft: Im Jahr 2017 feiert Wentorf nämlich sein 800jähriges Bestehen, und die Planungen…

Torsten Albig Glinde 2014

Land und Kommunen einigen sich bei Flüchtlingskosten

Auch FAG-Evaluation und Betreuungsgeld-Mittel bringen dem Kreis Stormarn einen Millionenbetrag Mit der Einigung zwischen der Landesregierung und den Kommunen ist nun klar: Das Land erstattet den Kreisen künftig 90 Prozent der Kosten für Asylbewerber, bis deren Verfahren beim Bundesamt für…

1510 Erstaufnahme Wentorf

Erstaufnahme in Wentorf

In der ehemaligen Sprachheilschule in Wentorf sind seit Herbst 2015 etwa 300 Flüchtlinge untergebracht. Kurz nach der Eröffnung der Erstaufnahme besuchten die örtliche Bundestagsabgeordnete Dr. Nina Scheer, die Landtagsabgeordneten Olaf Schulze (Geesthacht) und Martin Habersaat (Reinbek, zu seinem Wahlkreis gehört…

Wentorf, 30.9.2015

Flüchtlinge in Wentorf und der Welt

Ein Abend zur Flüchtlingspolitik bei der SPD Wentorf Parteien tragen zur politischen Willensbildung bei, so formuliert es das Grundgesetz. Auch deshalb hielten es die Gäste in der Freien Lauenburgischen Akademie für eine gute Idee der SPD Wentorf um ihren Vorsitzenden…

Habersaat Warmer 2015

Vieles ist in Bewegung

Martin Habersaat zu Besuch bei Björn Warmer: Die letzte Station der diesjährigen Sommertour zu „seinen Bürgermeistern“ führte Martin Habersaat, den Landtagsabgeordneten für Südstormarn, jetzt ins Reinbeker Rathaus zu Björn Warmer. Dass sich in Reinbek derzeit eine Menge tut, wurde bereits…

Heidelberg Habersaat 2015

Kreisübergreifende Perspektiven

Sommergespräch mit Matthias Heidelberg:  Seit 2012 gehört die Gemeinde Wentorf bei Hamburg zum Wahlkreis des Landtagsabgeordneten Martin Habersaat. Seitdem gehört das Rathaus in der Hauptstraße natürlich auch zu den Stationen der Sommertour, wenn Habersaat „seine“ Bürgermeister zu ausführlicheren Gesprächen in…

Foto: Wiggers Gasthof

Flüchtlingsinitiativen trafen sich zum Erfahrungsaustausch

Serpil Midyatli und Martin Habersaat informierten und diskutierten: Auf Einladung der Arbeitsgemeinschaft für Bildung (AfB) der SPD Stormarn SPD trafen sich Vertreter von Flüchtlingsinitiativen aus dem Kreis Stormarn zur Vernetzung und zum Erfahrungsaustausch. Gekommen waren ehrenamtlich engagierte Menschen aus dem…

Martin Habersaat, Marktfest Glinde

Hilfe für Flüchtlinge

Schleswig-Holstein stärkt Maßnahmen der Sprachförderung: Schleswig-Holstein hat schon vor einigen Jahren Strukturen an den Schulen geschaffen, um Schülerinnen und Schüler zu unterstützen, die nicht mit der deutschen Sprache aufgewachsen sind. In jedem Kreis und in jeder kreisfreien Stadt gibt es…

Torsten Döhring trägt vor

Dezentral und mittendrin

„Am besten wäre, Flucht und Vertreibung würde es auf der Welt nicht mehr geben.“ Damit Hatte Hermann Hanser, Fraktionsvorsitzender der SPD-Barsbüttel, ein großes Ziel formuliert. In Barsbüttel eher zu beeinflussen ist ein anderes: Gut mit den Menschen umgehen, die sich…

Termine