Übersicht

Grundschule

Studien und Politik: Die Kosten der Ganztagsbetreuung

Studie: Kosten der Ganztagsbetreuung    Von: Dr. Anna Makles, Dr. Kerstin Schneider; WIB – Wuppertaler Institut für bildungsökonomische Forschung   Auftrag: Stadtschulamt der Stadt Frankfurt a.M.(Kooperationspartner)   Veröffentlichung: 8. April 2022…

Martin Habersaat vor dem Landeshaus

Große Anfrage zur Lage der Grundschulen

Landtagsrede vom 19. Juni 2020: Grundschulen in Schleswig-Holstein – Viele Fragen bleiben offen TOP 23: Unterrichtsqualität an den Grundschulen Schleswig-Holsteins im Schuljahr 2018/19 (19/1723, 19/2035)   „Beginnen möchte ich mit einem Dank an alle Menschen, die sich…

Ausblick 2020 – Einschulungsfeiern am Wochenende?

SPD stieß einen ergebnisoffenen Meinungsaustausch an: Eine Mutter aus Uetersen bat im Herbst 2019 den Bildungsausschuss des Landtags in einem Brief darum, über den Einschulungstermin von Grundschulen nachzudenken. Hintergrund: In Schleswig-Holstein findet die Einschulung üblicherweise unter der Woche an…

Grundschule Barsbüttel 1983

Grundschule – die Schule für alle

SPD-Landtagsfraktion stellt Große Anfrage zur Unterrichtsqualität an den Grundschulen: „Ohne jeden Zweifel ist die Grundschule von allen Schularten die wichtigste. Hier werden für alle Kinder gemeinsam die Grundlagen für ihren Bildungsweg gelegt“, sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, einst…

Bildungsausschuss 2019

Unterstützung für Grundschulen auf der Kippe?

Habersaat fordert: Schulassistenz fortsetzen, Verträge entfristen! Zum Schuljahr 2015/16 passierte etwas, das in der Bildungspolitik nicht oft vorkommt: Mit der Schulischen Assistenz kam eine völlig neue Mitarbeitergruppe zusätzlich an die Grundschulen in Schleswig-Holstein. Wesentliche Aufgabe dieser neuen Kräfte sollte es…

Faktencheck Grundschule

In Schleswig-Holstein werden populäre Vorurteile Schulrecht

Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, vergleicht die Arbeitsschwerpunkte der Bildungsministerin und die ab 1. August gültige Grundschulverordnung mit dem „Faktencheck Grundschule“ des Grundschulverbands: Der Grundschulverband setzt sich bundesweit für eine moderne, kindgemäße Grundschulpädagogik ein. Das Heft „Faktencheck Grundschule“, das…

Kommunalwahl 2013 - Mit Hermann Hanser in der Kita Willinghusen

Wer nur nach Leistung ruft, leistet zu wenig

Diskussion über die Arbeit der Grundschulen in Schleswig-Holstein: Größerer Grundwortschatz nach Klasse 4, mehr Mathematik, frühere Benotung: Bildungsministerin Prien verlangt von Grundschülerinnen und Grundschülern mehr Leistung. Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und Landtagsabgeordneter aus Reinbek, hält diesen Blick…

Grundschule Barsbüttel 1983

Grundschule gestern und heute

Montag, 20. Februar 2017, 19.00 Uhr, Barsbüttel: In der Dorfschule war einst der jahrgangsübergreifende Unterricht die Regel. Heute gibt es ihn an einigen Grundschulen unter der Überschrift „flexible Eingangsphase“ wieder. Wo Schülerinnen und Schüler einst in Reihen auf die Tafel…

Kommunalwahl 2013 - Mit Hermann Hanser in der Kita Willinghusen

Verstärkung für die Grundschulen

Schulträger können Schulassistenten selbst einstellen, müssen aber nicht Ab dem Schuljahr 2015/2016 gibt es mit den neuen Schulassistenten eine zusätzliche Unterstützung für die Grundschulen in Schleswig-Holstein. Das Land übernimmt sämtliche Kosten. Die Schulträger können dabei aus drei Optionen wählen. Option…

Schulbesuch Reinbek

Wahlfreiheit der Schulen heißt: die Schulen dürfen wählen

Zu der Entscheidung an den Grundschulen, ob in den Klassen 3 und 4 Notenzeugnisse vergeben werden, erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat: Nach der Novelle des Schulgesetzes, der ein umfassender Bildungsdialog vorausgegangen war, wurden auch alle zugehörigen Verordnungen…

Termine