Übersicht

Hamburg

Elke Christina Roeder und Thomas Losse-Müller

SPD Schleswig-Holstein will Hamburg-Beauftragten

Engere Kooperation zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein:   Gemeinsam mit der Norderstedter Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und den Stormarner SPD-Landtagskandidaten hat SPD-Spitzenkandidat Thomas Losse-Müller im Bargteheider Stadthaus seine Planungen für eine bessere Zusammenarbeit zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein…

Fehler offen ansprechen!

Martin Habersaat über Schleswig-Holsteins Gebaren an der Landesgrenze: „Die Auseinandersetzungen über die Kontrollen von Spaziergängern oder Joggern im Hamburger Umland sehen wir mit Blick auf unsere gute Nachbarschaft mit Sorge, weil hier ein partnerschaftliches Verhältnis in Gefahr gerät, an dem…

Kai Vogel und Martin Habersaat

In schweren Zeiten ist gute Nachbarschaft wichtig

 SPD-Landtagsfraktion fordert Toleranz und Respekt:  In den vergangenen Wochen kam es wegen der Corona-bedingten Reiseeinschränkungen zu Konflikten, die an der guten Nachbarschaft zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein zweifeln lassen. Auf der einen Seite ignorierten Tagestouristen aus Hamburg die geltende Erlasslage…

Zu Besuch im Hamburger Rathaus

Mit dem Landtagsabgeordneten im Nachbarparlament: Insgesamt 647 Räume befinden sich im Hamburger Rathaus. Es beherbergt im einen Flügel die Räume der Hamburgischen Bürgerschaft und im anderen solche des Senats, insbesondere des Ersten Bürgermeisters. Besonders auf die repräsentativen Räume des ersten…

Ausschuss SH HH

Gemeinsamer Ausschuss konstituiert

Zusammenarbeit von Hamburg und Schleswig-Holstein: 2011 hatten die SPD-Fraktionen in Hamburg und Schleswig-Holstein einen ersten Vorstoß unternommen, waren damals aber noch am Widerstand der CDU gescheitert. Fünf Jahre später beschlossen Landtag und Bürgerschaft schließlich mit breiten Mehrheiten die Einrichtung eines…

160923 Gastschulabkommen

Gastschulabkommen. Neuer Geist der Zusammenarbeit

Landtagsrede vom 23. September 2016 Im Dezember 2009 berichtete Staatssekretär Zirkmann dem Bildungsausschuss von der Kündigung des Gastschulabkommens durch Hamburg. Es folgten zahlreiche Ausschusssitzungen, in denen abwechselnd Staatssekretär und Minister von, ebenfalls abwechselnd, konstruktiven Gesprächen oder verstörenden Volten der Hamburger…

160923 Gemeinsamer Ausschuss

Gemeinsamer Ausschuss mit Hamburg

2011 erstmals beantragt, und heute –zack! – beschlossen! Landtagsrede vom 23. September 2016 Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://m7k.ltsh.de/embed.php?b=1474624493&e=1474624775 Mit unserem Antrag wollen wir einen ständigen Ausschuss für die Zusammenarbeit der Länder Schleswig-Holstein…

Treffen in Hamburg

Gemeinsamer Ausschuss kommt

Die parlamentarische Zusammenarbeit von Schleswig-Holstein und Hamburg wird vertieft Nach dem neuen Gastschulabkommen gibt es die nächste gute Nachricht zur Zusammenarbeit von Hamburg und Schleswig-Holstein. Die Koalitionsfraktionen (SPD, Grüne und SSW), die CDU- und die Piratenfraktion haben einen gemeinsamen Antrag…

Treffen in Hamburg

Hamburg und Schleswig-Holstein arbeiten gut zusammen

Gemeinsame Sitzung der SPD-Fraktionsvorstände Hamburg und Schleswig-Holstein: Regelmäßig treffen sich Abgeordnete und Arbeitskreise der der SPD-Landtagsfraktion Schleswig-Holstein und der SPD-Bürgerschaftsfraktion Hamburg zum gegenseitigen Austausch. Jetzt waren es die geschäftsführenden Vorstände beider Fraktionen, die in Hamburg zusammenkamen und nach der Diskussion…

NJE SPD HH 2016

Nachbarschaftliche Zusammenarbeit

Martin Habersaat zu Gast beim Neujahrsempfang der SPD Hamburg: Gegen plumpen Populismus in der Debatte über aktuelle Herausforderungen wandte sich beim Neujahrsempfang der SPD Hamburg der Fraktionsvorsitzende der SPD in der Hamburgischen Bürgerschaft, Andreas Dressel. Manche oppositionelle Äußerung dieser Tage…

Foto: Poersch, Habersaat, Waldinger-Thiering

Hamburg und Schleswig-Holstein kooperieren

Europa- und Wissenschaftsausschüsse tagten gemeinsam: Gleich zweimal trafen sich in der Vorweihnachtszeit Ausschüsse der Hamburger Bürgerschaft und des Schleswig-Holsteinischen Landtags zu gemeinsamen Sitzungen im Hamburger Rathaus. Den Auftakt machten die Europaausschüsse beider Länder, es folgte eine Sitzung des Hamburger Wissenschaftsschusses…

Bidungszentrum "Tor zur Welt"

Abgucken erlaubt!

SPD-Bildungspolitiker aus Hamburg und Schleswig-Holstein besuchen das „Tor zur Welt“:  In diesem Falle ist mit dem „Tor zur Welt“ nicht die gesamte Freie und Hansestadt gemeint, sondern ein neuer Ort des Lernens. Mitten in Wilhelmsburg gelegen, umfasst das Bildungszentrum drei…

Termine