Übersicht

Hochschulgesetz

Foto: Mit Ralf Stegner zu Besuch bei der CAU

Mehr Sicherheit auf der wissenschaftlichen Laufbahn

Zur Beschlussfassung des Bundesrates über das Wissenschaftszeitvertragsgesetz erklärt der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat: Es ist ein großer Erfolg sozialdemokratischer Hochschulpolitik und ein Beweis für unsere prägende Rolle in der Berliner Koalition, dass nun Bundestag und Bundesrat dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz…

1512 Ein gutes Hochschulgesetz

Ein gutes Hochschulgesetz

TOP 2, Änderung des Hochschulgesetzes / Entwurf eines Hochschulfreiheitsgesetzes (Drs. 18/2984, 18/3156, 18/3596, 18/3673, 18/3677, 18/3679) Es gilt das gesprochene Wort!   Hinweis: Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://m7k.ltsh.de/embed.php?b=1450343946&e=1450344846%22   Wir haben in Schleswig-Holstein: über…

Debatte

Gegen Aufregung in Endlosschleife

Zu aktuellen Verlautbarungen rund um das neue Hochschulgesetz sagt Martin Habersaat, hochschulpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: Parlamentarische Gesetzgebungsverfahren funktionieren in der Regel so, dass es zu einem Gesetzentwurf eine schriftliche und oft auch noch eine mündliche Anhörung gibt. Als Reaktion auf…

FH Lübeck 2015

Für demokratischere und erwachsenere Hochschulen

Zum erfolgreichen Abschluss der Beratungen der Koalitionsfraktionen zur HSG-Novelle erklären die hochschulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher, Martin Habersaat (SPD), Rasmus Andresen (Bündnis 90 / Die Grünen) und Jette Waldinger-Thiering (SSW): Durch ein erfolgreiches und breit angelegtes Dialogverfahren mit allen Akteuren an…

Das Landeshaus in Kiel

Mehr Demokratie, mehr Eigenverantwortung, mehr Diversität

Zur heutigen mündlichen Anhörung des Bildungsausschusses zur Novellierung des Hochschulgesetzes erklären die hochschulpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Koalitionsfraktionen, Martin Habersaat (SPD), Rasmus Andresen (Bündnis 90/Die Grünen) und Jette Waldinger-Thiering (SSW): Die Koalitionsfraktionen wollen die schriftliche und die mündliche Anhörung in…

1507 Hochschulgesetz

Wir lösen die Probleme, Stück für Stück

Landtagsrede zur Änderung des Hochschulgesetzes und zur Grundfinanzierung der Hochschulen Im Januar 2015 hat unsere Wissenschaftsministerin Kristin Alheit die Gründung einer Hochschulkommission angekündigt, die bis zur Sommerpause einige schwerwiegende Herausforderungen zu meistern hatte. „Mein Ziel ist es, die…

2010: Lübeck kämpft gegen CDU und FDP für seine Uni

Mehr Mitbestimmung, bessere Arbeit, bessere Chancen für den wissenschaftlichen Nachwuchs

Zur Beschlussfassung des Kabinetts über die Hochschulgesetznovelle erklärt der hochschulpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat: Nach dem Schulgesetz und dem Lehrkräftebildungsgesetz ist das Hochschulgesetz das dritte der großen bildungspolitischen Gesetzesvorhaben der Küstenkoalition in dieser Legislaturperiode. Der Gesetzentwurf geht den richtigen…

1505 Hochschulpolitik

Bei uns sind die Hochschulen in guten Händen

Landtagsrede zur Hochschulpolitik: Die Landesregierung plant eine Novellierung des Hochschulgesetzes. Da ist es legitim und zu loben, wenn wichtige und andere Oppositionsfraktionen sich mit Eckpunkten für ein solches Gesetz oder gar eigenen Entwürfen zu Wort melden. CDU-Eckwerte: Beginnen will ich…

Termine