Übersicht

Informatik

Erprobung von Informatik als Pflichtfach

Schleswig-Holstein konzentriert sich auf die Gymnasien:  345 aus- oder weitergebildete Informatiklehrkräfte unterrichten an den allgemeinbildenden Schulen in Schleswig-Holstein. Das wäre ein guter Grundstock für einen verbindlichen Informatikunterricht an den 100 Gymnasien und 181 Gemeinschaftsschulen im Land. Es wären immerhin fast…

Informatikoffensive versandet

Am 6. September 2018 hat der Schleswig-Holsteinische Landtag einstimmig einen Antrag der Koalitionsfraktionen zum Informatikunterricht verabschiedet. Passiert ist seither nicht viel, wie Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, feststellt: „Mit viel Aplomb startete Jamaika eine Informatikoffensive – und jetzt kommt…

Christian Schefke, Bildungsministerin Britta Ernst und Martin Habersaat

Vorbereitung auf eine digitale Informationsgesellschaft

Britta Ernst legt ersten MINT-Bericht für Schleswig-Holstein vor: Wissen und Kompetenzen in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sind unverzichtbar, um sich in einer modernen Gesellschaft gut zurechtzufinden und die Grundlagen in vielen Bereichen zu verstehen. „Um Schülerinnen und Schüler…

1606_Informatik

Das informatische Rad ist bereits erfunden worden!

Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://m7k.ltsh.de/embed.php?b=1465464746&e=1465465047%22 TOP 25: Informatische Allgemeinbildung gewährleisten – Pflichtfach Informatik an allen Schulen der Sekundarstufe I einführen (Drs. 18/4215) Im Laufe der Jahre erreichen den engagierten Bildungspolitiker manche Forderungen nach…

Termine