Übersicht

JBA

Neugierige Schülerinnen an der Multimedia-Säule des Forschungsschwerpunktes „Nanowissenschaften und Oberflächenforschung“ im Kieler Sophienhof. Foto: Jürgen Haacks, Copyright: Uni Kiel

Über 2.000 Schulabgänger*innen ohne Abschluss

Im Jahr 2021 haben mehr als 2.000 junge Menschen die Schulen in Schleswig-Holstein ohne Schulabschluss verlassen. Das waren etwas weniger als 2020 (2.283) und 2019 (2.673), aber jedes Mal mehr als im Bundesschnitt. Dabei variieren die Zahlen von…

Studien und Politik: Ausbildungschancen von Jugendlichen mit niedriger Schulbildung

Studie: Zukunft ungewiss – Ausbildungschancen von Jugendlichen mit niedriger Schulbildung   Von: Bertelsmann Stiftung und Deutsche Kinder- und Jugendstiftung   Auftrag: Die Delphi-Befragung fand innerhalb eines gemeinsamen Foresight-Vorhabens „Zukunftsszenarien für die Berufsausbildung 2030. Herausforderungen erkennen – Strategien entwickeln – Wandel…

Bildungsausschuss unterwegs

Bildungsausschuss unterwegs

Inklusion und der Übergang von der Schule in den Beruf – diese zwei Themen hatte sich der Bildungsausschuss des Landtags Schleswig-Holstein für seine letzte Tour vorgenommen. Besucht wurden die Grundschule am Schloss und die Woldenhornschule in Ahrensburg und die Jugendberufsagentur…

Blick auf das Podium

Auf dem kurzen Weg in Ausbildung und Beruf

Zur Konferenz Jugendberufsagentur Schleswig-Holstein, die am 11. Februar im Regionalen Bildungszentrum Technik in Kiel stattfand, sagen Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, und Tobias von Pein, Fachsprecher für berufliche Bildung: Seit 2012 profitieren Jugendliche und junge Erwachsene von der Jugendberufsagentur…

Termine