Übersicht

Kita-Geld

Kita-Reform – Gewinner und Verlierer

Erste Lesung des Gesetzentwurfes im Landtag: Am 27. September diskutiert der Landtag in erster Lesung die Kita-Reform, nach eigener Aussage das wichtigste Projekt von CDU, Grünen und FDP in dieser Legislaturperiode. Eltern und Kommunen sollten entlastet und die Qualität der…

Martin Habersaat 2018

Streit um die Kita-Finanzierung

Entlastung der Eltern noch in weiter Ferne: Noch im ersten Halbjahr 2019 will die Landesregierung die Neuordnung der Kita-Finanzierung vorstellen. Eltern und Gemeinden sollen entlastet werden, die Qualität in den Einrichtungen soll steigen und alle Finanzflüsse sollen transparent…

Kita-Gebühren

SPD will Eltern entlasten

Informationsveranstaltung zu Entwicklungen in Schleswig-Holstein und Barsbüttel: 569 Euro kostet ein Ganztagsplatz in Barsbüttel für ein Krippenkind. Bei einem Elementarkind zahlen die Eltern monatlich 293 Euro. Diese hohen Belastungen für junge Familien sind ein Grund für die SPD, mit einem…

Habersaat, Danhier, Stegner

Danhier, Habersaat, von Pein: SPD entlastet Familien

Die CDU will den Familien die 100 Euro wieder wegnehmen: Die SPD setzt sich für die kostenlose Kinderbetreuung und damit für eine Entlastung der Familien in Schleswig-Holstein ein. Erster Schritt war das Kita-Geld für Krippenkinder. Damit bekommen Familien 100…

KPT 11/2016

SPD Stormarn für gute Kinderbetreuung

Ministerpräsident Torsten Albig beim Kreisparteitag in Trittau: Zum Thema „Gute Kinderbetreuung“ hatten die Stormarner Sozialdemokraten in die Mensa des Schulverbandes Trittau eingeladen. Schließlich besuchen mehr als 8.000 Kinder in Stormarn 163 Tageseinrichtungen. Es hat sich eine vielfältige Trägerlandschaft…

Kommunalwahl 2013 - Mit Hermann Hanser in der Kita Willinghusen

11 Fragen und Antworten zum Kita-Geld

„Jetzt geben wir 23 Millionen Euro im Jahr an die Eltern zurück.“ Der Landtag hat es beschlossen. Eltern von Krippenkindern sollen ab dem 1. Januar 2017 um 100 Euro im Monat entlastet werden. Das gilt für alle Eltern, die 100…

shgt

Mitgliederversammlung des Stormarner Gemeindetages

Drei Anmerkungen: Am 10. Oktober traf sich der Stormarner Gemeindetag zur jährlichen Mitgliederversammlung im Dorfgemeinschaftshaus Badendorf. Thomas Schreitmüller, Bürgermeister der Gemeinde Barsbüttel und Vorsitzender des Gemeindetages, hatte mit Tilo von Riegen (Leiter der Kommunalabteilung im Innenministerium), Jörg Bülow…

Kommunalwahl 2013 - Mit Hermann Hanser in der Kita Willinghusen

Kita-Geld kommt

Landtag beschließt Gesetz zur Stärkung von Familien mit Kindern: In zweiter Lesung hat der Landtag am 22. September das Kita-Geld endgültig beschlossen. Eltern von Krippenkindern sollen ab dem 1. Januar 2017 um 100 Euro im Monat entlastet werden. Das gilt…

StarkeKitaSH

#StarkeKitaSH

Was das Land für mehr Betreuung, mehr Bildung und mehr Qualität tut: Die Bildungs- und die Familienpolitik gehören zu den Arbeitsschwerpunkten der SPD-Landtagsfraktion. Fragen der Kinderbetreuung verbinden beide Bereiche miteinander. Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Familien brauchen gute und…

Kristin Alheit und Martin Habersaat

Entlastung für Eltern und mehr Personal für Kitas

Kita-Geld und Verbesserung des Fachkraftschlüssels kommen: In zweiter Kabinettsbefassung stimmte das Kabinett dem Entwurf des „Gesetzes zur Änderung des Kindertagesstättengesetzes“ zu. Mit dem Gesetz und der dazugehörigen Landesverordnung schafft die Landesregierung die Voraussetzung, um Eltern von Krippenkindern ab 2017 um…

Kommunalwahl 2013 - Mit Hermann Hanser in der Kita Willinghusen

100 Euro Entlastung für Familien ab 2017

Familien mit unter drei Jahre alten Kindern, die eine Krippe besuchen oder von einer Tagesmutter betreut werden, erhalten ab Januar 2017 einen Zuschuss von 100 Euro: das Kita-Geld. Das Landeskabinett hat nun einen Gesetzentwurf von Familienministerin Kristin Alheit zur Stärkung…

Habersaat Hettwer 2015

Finanzen und Familien

Sommergespräch mit Jürgen Hettwer:  Wenn in der Sommerpause der Terminkalender etwas mehr Lücken hat, macht Martin Habersaat sich auf den Weg zu „seinen“ Bürgermeistern, um etwas abseits von der Hektik des Tagesgeschäfts aktuelle Themen zu besprechen, Informationen auszutauschen und Ideen…

Kommunalwahl 2013 - Mit Hermann Hanser in der Kita Willinghusen

Land unterstützt Kitas und Eltern

Die Regierungskoalition in Kiel will Familien entlasten, die Qualität der Kindertagesstätten steigern und die Kommunen finanziell unterstützen. Das war Teil der Ergebnisse eines Koalitionsgipfels in der vergangenen Woche, die Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek, jetzt mit besonderem Blick auf seine…

Termine