Übersicht

Kita

Eine Tour zu den Kitas in Reinbek

Reinbek fehlen Kita-Plätze. Das Rückgrat guter Kindertageseinrichtungen und die Voraussetzung für zusätzliche Plätze ist ausreichend qualifiziertes Personal. Das ist momentan kaum zu bekommen. Die SPD-Kommunalwahlkandidaten Ilka du Pin und Martin Habersaat unternahmen eine Radtour zu Kindertageseinrichtungen in Reinbek, um aus…

Kinder streiten (Pixabay)

Die August-Lücke

Zum Übergang von der Kita in die Schule: Das Kita-Jahr endet am 31. Juli eines jeden Jahres. Das Schuljahr beginnt immer am 1. August. Auf den ersten Blick passt das prima zusammen. Auf den zweiten Blick…

Ganztagsbetreuung im Grundschulalter früher umsetzen 

SPD will Betreuungslücken schließen: Das Kita-Jahr endet am 31. Juli jeden Jahres. Was machen Eltern, deren Kinder im 2024 oder 2025 erst im September eingeschult werden? In den kommenden Jahren werden jeweils etwa 25.000 Kinder eingeschult, für die keine Betreuungslücken…

Die Kita-Reform scheitert an gebrochenen Versprechen

Zum Streit zwischen dem CDU-Fraktionsvorsitzenden Tobias Koch und der AWO sagt Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek und stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion:  Nicht alles an der Kita-Reform ist schlecht. Ich habe mehrfach öffentlich vorgerechnet, dass z.B. Familie Habersaat…

Foto v. li. nach re.: J. Troszczynski, S. Schweitzer, I. Jürgens, V. Prosch, R. Stegner, M. Habersaat, N. Neumann

Das Haus der kleinen Menschen

Martin Habersaat und Ralf Stegner zu Besuch in Stemwarde: Im Jahr 2017 gründeten Niko Neumann und seine Frau Mirjam Neumann den Verein „Haus der kleinen Menschen e.V.“ ihr Ziel: Eine Kindertagesstätte für Stemwarde. Seit Anfang diesen Jahres gibt es in Barsbüttels…

Straßenausbau, Wohnraum, Kita, Digitalpakt

Mitgliederversammlung der SPD bewegt aktuelle Themen: Ihre Mitgliederversammlung im Oktober widmete die SPD Barsbüttel verschiedenen aktuellen Themen mit Kreis- und Landesbezug. Barsbüttels SPD-Vorsitzende Marion Meyer hatte deshalb als Referenten die Kreistagsabgeordnete Franziska Eggen und den Landtagsabgeordneten Martin Habersaat eingeladen. Diskutiert…

Kita-Reform – Gewinner und Verlierer

Erste Lesung des Gesetzentwurfes im Landtag: Am 27. September diskutiert der Landtag in erster Lesung die Kita-Reform, nach eigener Aussage das wichtigste Projekt von CDU, Grünen und FDP in dieser Legislaturperiode. Eltern und Kommunen sollten entlastet und die Qualität der…

Martin Habersaat 2018

Streit um die Kita-Finanzierung

Entlastung der Eltern noch in weiter Ferne: Noch im ersten Halbjahr 2019 will die Landesregierung die Neuordnung der Kita-Finanzierung vorstellen. Eltern und Gemeinden sollen entlastet werden, die Qualität in den Einrichtungen soll steigen und alle Finanzflüsse sollen transparent…

Deutscher Kita-Preis 2019

Deutscher Kita-Preis 2019 Bewerbungen bis 31. August 2018 möglich „In Stormarn gibt es etwa 170 Kitas und zahlreiche lokale Initiativen, die alle innovativ sind und die Möglichkeit haben, den Kita-Preis zu gewinnen!“ sagt Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek und bildungspolitischer…

Stormarner Gemeindetag 2017

Stormarner Gemeindetag 2017

Hoffen auf neue Kitafinanzierung, Kritik an Regelung zum Straßenausbau: Zur jährlichen Mitgliederversammlung traf sich der Kreisverband Stormarn des Gemeindestags in der Rohlshagener Kupfermühle. Im historischen Ambiente zog der Kreis- und Landesvorsitzende, Barsbüttels Bürgermeister Thomas Schreitmüller, eine Bilanz der ersten Monate…

Habersaat Oppermann 2017

Familie und Beruf sollen doppeltes Glück sein

Thomas Oppermann zu Besuch in Schleswig-Holstein: Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenskultur des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, das der größte Arbeitgeber im Land ist. Der Vorstand des UKSH hat 2010 den Ausbau familienfreundlicher Strukturen mit der…

Kinderwünsche an die Politik

Ralf Stegner und Martin Habersaat besuchen „Lütte Lüüd“: Auf den Besuch aus dem Landtag hatten sich die Kinder gut vorbreitet. Isabell, Noah, Yannick und Rafael führten Ralf Stegner, Martin Habersaat und die Mitglieder der SPD Wentorf in flottem Tempo durch…

Kommunalwahl 2013 - Mit Hermann Hanser in der Kita Willinghusen

11 Fragen und Antworten zum Kita-Geld

„Jetzt geben wir 23 Millionen Euro im Jahr an die Eltern zurück.“ Der Landtag hat es beschlossen. Eltern von Krippenkindern sollen ab dem 1. Januar 2017 um 100 Euro im Monat entlastet werden. Das gilt für alle Eltern, die 100…

StarkeKitaSH

#StarkeKitaSH

Was das Land für mehr Betreuung, mehr Bildung und mehr Qualität tut: Die Bildungs- und die Familienpolitik gehören zu den Arbeitsschwerpunkten der SPD-Landtagsfraktion. Fragen der Kinderbetreuung verbinden beide Bereiche miteinander. Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Familien brauchen gute und…

Kristin Alheit und Martin Habersaat

Entlastung für Eltern und mehr Personal für Kitas

Kita-Geld und Verbesserung des Fachkraftschlüssels kommen: In zweiter Kabinettsbefassung stimmte das Kabinett dem Entwurf des „Gesetzes zur Änderung des Kindertagesstättengesetzes“ zu. Mit dem Gesetz und der dazugehörigen Landesverordnung schafft die Landesregierung die Voraussetzung, um Eltern von Krippenkindern ab 2017 um…

Kristin Alheit

138,5 Millionen Euro für die Kitas

Stärkung von Qualität und Investition in Ausbau: Land und Kommunen wollen bis 2018 138,5 Millionen Euro in die Schaffung weiterer Kita-Plätze und die Sicherung der seit 2014 eingeleiteten Qualitätsverbesserungen investieren. Hierzu werden auch die freiwerden Mittel aus dem vom Verfassungsgericht…

Habersaat Warmer 2015

Vieles ist in Bewegung

Martin Habersaat zu Besuch bei Björn Warmer: Die letzte Station der diesjährigen Sommertour zu „seinen Bürgermeistern“ führte Martin Habersaat, den Landtagsabgeordneten für Südstormarn, jetzt ins Reinbeker Rathaus zu Björn Warmer. Dass sich in Reinbek derzeit eine Menge tut, wurde bereits…

Kommunalwahl 2013 - Mit Hermann Hanser in der Kita Willinghusen

Willkommen im Jahr 2015!

Zum „Maßnahmenkatalog für frühkindliche Bildung“ der CDU-Landtagsfraktion sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: Der Oppositionsführer hat sich erstmals für eine inhaltliche Initiative entschieden. Das ist eine erfreuliche Abwechslung und zu würdigen. Willkommen im Jahr 2015! Gerade auf dem Gebiet…

Foto: Kristin Alheit und Martin Habersaat

Schleswig-Holstein fördert 100 Familienzentren

Flankierende Fördermöglichkeiten über die „AktivRegionen“: Familienministerin Kristin Alheit hat angekündigt, landesweit die Einrichtung von bis zu 100 Familienzentren zu unterstützen. Familienzentren bieten Hilfe- und Unterstützungsangebote für Familien und sind beispielsweise an Kitas angesiedelt, die entsprechend weiterentwickelt werden. „Jetzt komme…

Termine