Übersicht

KMK

Kosten für länderübergreifende Berufsausbildung

Martin Habersaat: Auszubildende nicht allein lassen! In Deutschland gibt es über 300 Ausbildungsberufe. Nicht für jeden dieser Berufe kann der schulische Teil der Ausbildung in der nächstgelegenen Berufsschule sichergestellt werden. Gibt es nur wenig Auszubildende in diesem Beruf, geht das…

Martin Habersaat und Olaf Scholz

„Bildung ist immer zuerst ein Recht des Einzelnen“

Die Kultusministerkonferenz (KMK) und die Bundesministerin für Bildung und Forschung haben in Berlin gemeinsam mit dem Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung den Bericht „Bildung in Deutschland 2018“ vorgestellt. Es ist der siebte Bildungsbericht von Bund und Ländern, er beschreibt…

Foto: Digitales Lernen 2016

„Ehrgeizige Ziele, Schwerpunkt für die nächsten Jahre“

KMK beschreibt Standards für digitales Lernen: In der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) arbeiten die Ministerinnen und Minister zusammen, um gemeinsames Handeln der Länder in  Bildung, Wissenschaft und Kultur abzustimmen. Es geht…

Termine