Übersicht

Kommunale Finanzen

Digitalpakt in Schleswig-Holstein: Erfolge sehen anders aus

Reinbek, Barsbüttel, Glinde, Oststeinbek und Wentorf mussten mehr zahlen, als vom Bund verlangt:  Mit Ausnahme von zwei Halligen haben alle Schulträger in Schleswig-Holstein Mittel aus dem DigitalPakt abgerufen, der die Schulen in Deutschland fit für die Zukunft machen sollen.

Reform des Finanzausgleichs

Stormarns Süden bezahlt die CDU-Reform teuer:  „Vom neuen kommunalen Finanzausgleich werden der Kreis Stormarn sowie fast alle Städte und Gemeinden in Stormarn profitieren.“ So sagten es die Stormarner CDU-Landtagsabgeordneten im Februar 2020. Bereits bei der Vorlage der…

Foto: Innenminister Stefan Studt

Integrationspauschale wird erhöht

Unbürokratisches Verfahren zur Unterstützung von Städten und Gemeinden gefunden: Ab dem 1. Januar 2016 erhalten die Städte und Gemeinden in Schleswig-Holstein für jeden Asylbewerber, der nach dem Aufenthalt in einer Erstaufnahmeeinrichtung bei ihnen unterkommt, eine Pauschale für Integration, Unterbringung und…

Torsten Albig Glinde 2014

Land und Kommunen einigen sich bei Flüchtlingskosten

Auch FAG-Evaluation und Betreuungsgeld-Mittel bringen dem Kreis Stormarn einen Millionenbetrag Mit der Einigung zwischen der Landesregierung und den Kommunen ist nun klar: Das Land erstattet den Kreisen künftig 90 Prozent der Kosten für Asylbewerber, bis deren Verfahren beim Bundesamt für…

Martin Habersaat und Torsten Albig

Es wird nur gemeinsam gehen

Habersaat: „Natürlich unterstützt das Land die Kommunen in der Flüchtlingspolitik“ „Die Finanzierungsfragen in Verbindung mit der Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen sind beim Treffen des Ministerpräsidenten und des Innenministers mit den Vertretern der Kommunen intensiv diskutiert worden“, sagt Martin Habersaat,…

Termine