Übersicht

Kultur

Haushalte nicht auf Kosten der Kultur sanieren!

  Ergebnisse des Kulturdialogs in Schleswig-Holstein | 25.11.2021 | #LandtagSH auf Youtube Alle Inhalte ladenDiesen Inhalt ladenDatenschutz Kultur ist entscheidende Grundlage unseres Gemeinwesens. Sie ermöglicht allgemein zugänglich und auf Augenhöhe Teilhabe an der Gesellschaft und schafft…

Jüdisches Leben ist fester Bestandteil unserer Gesellschaft

„Ich bedanke mich bei Frau Ministerin Prien und ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für den Bericht über die Planungen der Landesregierung zur Beteiligung unseres Landes an dem bundesweiten Festjahr „321: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Wir haben im Februar einstimmig…

Willi Piecyk Preis 2021

In Vielfalt geeint – Kultur und Europa: Die SPD Schleswig-Holstein vergibt in diesem Jahr zum fünften Mal den Willi Piecyk Preis. In unterschiedlichen Feldern soll damit Engagement für Europa gewürdigt und an das Wirken Willi Piecyks erinnert werden. In diesem…

KuB Oldesloe

SPD möchte Kulturschaffenden helfen

Corona-Hilfen haben noch viele Lücken: Die SPD-Landtagsfraktion setzt sich für eine bessere Unterstützung der Kulturschaffenden in Schleswig-Holstein ein. Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek und kulturpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Wir müssen prüfen, an welchen Stellen die Bundeshilfen nicht ausreichen. Freischaffende Künstler…

MuseumsCard 2020

Umsonst ins Museum: „Moorleichen sehen, Wikinger sein, wilde Tiere aus der Eiszeit bestaunen“, Martin Habersaat, dem kulturpolitischen Sprecher der SPD-Schleswig-Holstein, fallen spontan viele spannende Dinge ein, die man in Museen in Schleswig-Holstein und Dänemark erleben kann. Mit der MuseumsCard 2020…

Hilfe für Künstler, Dozenten und Medienschaffende

SPD mit Landtagsantrag zu Kultur in Zeiten von Corona: Die SPD-Landtagsfraktion hat für die Landtagssitzung am 7. und 8. Mai beantragt, die Unterstützungsmaßnahmen für solo-selbstständige Künstler, Dozenten und Medienschaffende zu verbessern. Martin Habersaat, kulturpolitischer Sprecher und stellvertretender Vorsitzender der…

Europa im Roman – Robert Menasse las im Landeshaus

Auch Martin Habersaat bietet Gesprächsabende zu Literatur und Politik an: „Ich habe schon sehr, sehr lange keine Kurzgeschichten mehr geschrieben.“ Robert Menasse reagierte mit einem Scherz auf die Frage, ob er die aktuelle Lage in Österreich literarisch aufbereiten werde. Gleichzeitig…

Kultur und Kulturpolitik in Stormarn

Martin Habersaat zu Gast bei Kreiskulturreferentin Tanja Lütje: Was macht Stormarns Kultur aus? Wie soll sie sich bis 2025 entwickeln? Was kann Kulturpolitik dazu beitragen? Das sind keine einfachen Fragen, die umso mehr Facetten erhalten, je länger man darüber…

Vorlesetag in der Klosterbergenschule

Neue Kulturschulen in Schleswig-Holstein gesucht

Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2017 Am Ende des Monats endet die Bewerbungsfrist für Schulen, die in den kommenden drei Jahren Modellschule als „Kulturschule“ sein wollen. Darauf weist Martin Habersaat hin, Landtagsabgeordneter aus Reinbek und bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion. Er…

Schloss Reinbek

Natur- und Kulturerlebnis Schleswig-Holstein

Land startet Ideenwettbewerb: 13,5 Millionen Euro für Konzepte zum Erhalt des Natur- und Kulturerbes Im August startete ein Ideenwettbewerb des Landes zur Unterstützung von Tourismusprojekten, die das Natur- und Kulturerbe des Landes erhalten und hervorheben. 13,5 Millionen Euro stehen bereit,…

Kulturvermittler

Neue Kontakte zwischen Kultur und Schule

69 Kulturvermittlerinnen und Kulturvermittler für Schleswig-Holstein: Kulturministerin Anke Spoorendonk und Bildungsministerin Britta Ernst konnten am 14. März 69 Zertifikate vergeben. Neue Kulturvermittlerinnen und Kulturvermittler sollen künftig lokale und regionale Aktionsbündnisse von schulischen und außerschulischen Bildungseinrichtungen initiieren, beraten und entwickeln. Die…

Termine