Übersicht

Landtag

Wohnraumschutzgesetz

Entwurf der SPD jetzt im Innen- und Rechtsausschuss: „Uns allen sind die Hölk-Hochhäuser in Bad Oldesloe ein Begriff. Dort leben Menschen in Wohnungen, in denen seit vier Monaten die Toilette nicht mehr geht. Stellen Sie sich vor, dass Sie immer…

Bildungsausschuss 2019

Martin Habersaat jetzt Vorsitzender des Bildungsausschusses

Der Reinbeker SPD-Landtagsabgeordnete Martin Habersaat ist neuer Vorsitzender des Bildungsausschusses des Landtags. Habersaat, als Lehrer für Deutsch, Geschichte und PGW (Politik, Gesellschaft, Wirtschaft) am Emil-Krause-Gymnasium in Hamburg für die Wahrnehmung des Mandats von seinem Arbeitgeber beurlaubt, gehört dem Bildungsausschuss seit…

Bildungsausschuss 2019

SPD beantragt Sondersitzung des Bildungsausschusses

Geflohene Kinder aus der Ukraine haben Recht auf Bildung und die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei: Die SPD-Landtagsfraktion beantragt eine Sondersitzung des Bildungsausschusses zu den Folgen der Massenflucht aus dem Krieg gegen die Ukraine. Zweiter Schwerpunkt soll die Verlängerung der…

29.10.2020(1)

Studierende in Corona-Zeiten nicht im Stich lassen

„Ich spreche hier heute in Vertretung für meinen Kollegen Heiner Dunckel, dem ich gute Besserung wünsche! Sehr geehrte Frau Ministerin, vielen Dank für Ihren Bericht. Es wird deutlich, dass es viel zu tun gibt. Viele Studierende berichten…

Polizei (Foto: Pixabay)

Die Polizeibeauftragte des Landes Schleswig-Holstein

Bericht für die Jahre 2016-2018 vorgelegt: Seit Herbst 2016 ist Samiah El Samadoni die erste Polizeibeauftragte des Landes Schleswig-Holstein. SPD, Grüne und SSW wollten mit diesem Amt eine Ansprechpartnerin schaffen für Bürgerinnen und Bürger, die sich über Probleme mit der…

KuB Oldesloe

SPD möchte Kulturschaffenden helfen

Corona-Hilfen haben noch viele Lücken: Die SPD-Landtagsfraktion setzt sich für eine bessere Unterstützung der Kulturschaffenden in Schleswig-Holstein ein. Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek und kulturpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: „Wir müssen prüfen, an welchen Stellen die Bundeshilfen nicht ausreichen. Freischaffende Künstler…

Das Landeshaus in Kiel

Kurzbericht aus dem Bildungsausschuss vom 12. März

Corona, Inklusion, SHIBB, Schleier, Schnaps und mehr: Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, berichtet in Kürze aus der Sitzung des Bildungsausschusses vom 12. März 2020:   Corona Bei Schließung aller Schulen und Kindergärten würden die Kinder zuhause betreut werden müssen,…

Auch 2020 führen viele Wege in den Landtag

Rekordjahr: 33.500 Besucherinnen und Besucher kamen 2019  Das Landeshaus in Kiel ist aus vielerlei Gründen einen Besuch wert. Es beherbergt den Schleswig-Holsteinischen Landtag, es liegt wunderschön direkt an der Kieler Förde und es erzählt so manches über die wechselvolle Geschichte…

Hinter den Kulissen des Schleswig-Holsteinischen Landtags

Jan Wegels Praktikum beim Landtagsabgeordneten Martin Habersaat: Jan Wegel engagiert sich seit zwei Jahren auf kommunaler Ebene in der Politik. Jetzt nutzte der 17jährige Barsbüttler ein zweiwöchiges Oberstufenpraktikum, um einen Einblick in die Arbeit des Landtags und der Landespolitik…

SPD wählt Fraktionsvorstand neu

Martin Habersaat ist wieder dabei: Zur Halbzeit einer jeden Legislaturperiode, die aktuelle läuft von Mai 2017 bis Mai 2022, sieht die Geschäftsordnung der SPD-Landtagsfraktion die Neuwahl des Fraktionsvorstandes vor. Nachdem Serpil Midyatli (43, Gettorf) SPD-Landesvorsitzende wurde und aus ihrem Amt…

Vorwärts in die Vergangenheit

Gesetz zur Änderung des Schleswig-Holsteinischen Schulgesetzes (Drs. 19/1107, 19/1398) Martin Habersaat: Vorwärts in die Vergangenheit „Mit einer Ablehnungsempfehlung kommt der Schulgesetzantrag der AfD aus dem Bildungsausschuss zurück, der nicht mehr und nicht weniger besagt, als dass die Gemeinschaftsschulen aufhören…

10-Minutentakt für Reinbek

Was kostet der 10-Minutentakt für die S-Bahn in Reinbek?

Landtag überweist SPD-Antrag in den Wirtschafts- und Verkehrsausschuss: Die SPD-Fraktion im schleswig-holsteinischen Landtag hat mit einem Antrag, in dem sie deutliche Verbesserungen für Pendlerinnen und Pendler im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) fordert, zumindest einen Teilerfolg erzielt. Der Landtag überwies den SPD-Antrag zusammen…

Rechenschieber Pixabay

SPD will schnellere Umsetzung des Digitalpakts

Landtag diskutiert am Donnerstag über die Verteilung von 170 Mio. Euro: „Digitalpakt in Schleswig-Holstein schnellstmöglich und gut umsetzen“ lautet die Überschrift eines Antrages von CDU, FDP und Grünen. Um das auch wirklich zu erreichen, hat die SPD drei Änderungen zum…

GS Mühlenredder in Kiel 2013

So einfach kann man in den Landtag kommen

2018 schafften es mehr als 12.500 Interessenten Etwa 12.500 Menschen, rund 1.000 mehr als im Vorjahr, haben 2017 das Landeshaus in Kiel besucht. 2019 werden es vermutlich noch mehr werden.  „Dafür gibt es viele unterschiedliche Möglichkeiten“, berichtet Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter…

Kaliningrad 2018

Eine Partnerschaft mit Kaliningrad

Seit 1999 gibt es eine Gebietspartnerschaft zwischen Schleswig-Holstein und Kaliningrad. Landtag und Gebietsduma fördern seitdem gemeinsame Kulturprojekte, Austauschprogramme in der Jugendarbeit und einen gemeinsamen Blick auf den Ostseeraum. Der Arbeitskreis Europa der SPD-Landtagsfraktion widmete dieser Zusammenarbeit nun eine Woche in der…

Martin Habersaat vor dem Kieler Landeshaus

Kinderärztliche Versorgung

SPD bringt das Thema im Landtag auf die Tagesordnung: Mehr Kinder, umfangreichere Vorsorge, verbesserte Impfmöglichkeiten – eine Reihe positiver Entwicklungen führen zu einem Problem: In einigen Teilen des Landes ist es für Familien schwer, einen Termin beim Kinderarzt zu bekommen.

Volksinitiative - Plakat in Mölln

Wohnraum als Staatsziel

SPD fordert Änderung der Landesverfassung: „Dem Markt ist es egal, ob und unter welchen Bedingungen Menschen wohnen. Dem Staat darf es nicht egal sein.“ So brachte Martin Habersaat, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion und Abgeordneter aus Reinbek, die Forderung seiner Fraktion…

Habersaat Ferst Niegengerd

Hinter den Kulissen des Landtags

Wer das Landesfinale von „Jugend debattiert“ gewinnt, ebenso das von „Jugend musiziert“ und noch dazu beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten den zweiten Platz erringt, den lohnt es, kennenzulernen. Das dachte sich Martin Habersaat, Landtagsabgeordneter aus Reinbek und lud Maximilian Ferst nach…

Termine