Übersicht

Lehrerbildung

Reinhart Habersaat

Viele positive Entwicklungen an der Europa-Universität Flensburg

Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion in Schleswig-Holstein, Martin Habersaat, traf sich im November mit dem Präsidenten der Europa-Universität Flensburg (EUF), Prof. Dr. Werner Reinhart, um über aktuelle Themen an der EUF zu sprechen. Auf der Agenda standen unter anderem: Die…

CAU Lehrerbildung

CAU setzt innovative Konzepte in der Lehramtsausbildung um

Damit Lehrkräfte den vielfältigen Anforderungen ihres Berufes gerecht werden können, müssen sie angemessen ausgebildet werden. Das Fundament stellt die universitäre Lehramtsausbildung dar. Im Rahmen der Initiative „CAU-LiB – Lehramt in Bewegung“ fördert die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) seit 2015 insgesamt…

1407 Lehrerbildung

Lehrerbildung aus einem Guss

Landtagsrede vom 10. Juli 2014 „Freude am Lernen wecken, um Leistungsbereitschaft zu erzeugen“ – das war das Motto der langjährigen Leiterin einer Grundschule in meinem Wahlkreis. Im letzten Jahr wurde sie nach 22 Jahren als Schulleiterin verabschiedet. Mit dabei war…

Martin Habersaat

Lehrkräftebildungsgesetz – Zehn Gründe für einen Verbleib auf dem Teppich

Zur heutigen Sondersitzung des Bildungsausschusses sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: Wer aus konservativer Grundüberzeugung heraus das Ende des dreigliedrigen Schulsystems abgelehnt hat, lehnt konsequenterweise auch die Anpassung der Lehrerausbildung an die neue Schulwirklichkeit ab. Dieser Umstand und die…

Landtagsplenum

Das Verfahren zur Reform der Lehrerbildung ist richtig

Zur Debatte im Bildungsausschuss über das künftige Lehrkräftebildungsgesetz erklären die Bildungspolitiker Martin Habersaat (SPD), Rasmus Andresen (Bündnis 90/Die Grünen) und Jette Waldinger-Thiering (SSW): Gerne hätten auch wir uns in der Debatte zur Zukunft der Lehrerbildung täglich zu Wort gemeldet, allein,…

1404 Lehrerbildung

Wir passen die Lehrkräftebildung an die neuen Schulstrukturen an

Landtagsrede vom 4. April 2014 – TOP 9, Entwurf eines Lehrkräftebildungsgesetzes (18/1760 und 18/1779) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist das wissenschaftliche Zentrum von Schleswig-Holstein. Hier studieren mehr als 24.000 junge Menschen, hier lehren und forschen rund 2.000 Wissenschaftlerinnen…

Termine