Übersicht

Lehrkräftebildungsgesetz

Jamaika plant bildungspolitische Rolle rückwärts

Landtagsrede vom 7. September 2018 zum Thema Änderung des Lehrkräftebildungsgesetzes und Anpassung besoldungsrechtlicher Vorschriften Video zur Rede  Hier Jamaika plant bildungspolitische Rolle rückwärts 2014 haben SPD, Grüne und SSW das 7 beschlossen und damit erstmals alle drei Phasen der Lehrerbildung…

1601 Lehrerbesoldung

Fragen und Antworten zur neuen Lehrkräftebesoldung

Ein großer Schritt in die richtige Richtung, Landtagsrede vom 20. Januar 2016 Diese Rede kann hier als Video abgerufen werden: http://m7k.ltsh.de/embed.php?b=1453304663&e Dreiminutenbeitrag zum selben Thema: http://m7k.ltsh.de/embed.php?b=1453306289&e   TOP 4, Gesetz zur Änderung der Lehrkräftebesoldung…

Bildungskonferenz I

Reform der Lehrerbildung auf Erfolgskurs

Zum Erfolg der CAU im Rahmen des Förderprogramms ,,Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ erklärt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Martin Habersaat: Als wir im Sommer 2014 das neue Lehrkräftebildungsgesetz verabschiedet haben, erweckten die Sprecher der Opposition den Eindruck, als würden die Hochschulen und…

Martin Habersaat, Stormarn

Gute Lehrerbildung im echten Norden

Zur Reform der Musiklehrerausbildung an der Musikhochschule Lübeck sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: Die Neuordnung der Lehrerbildung in Schleswig-Holstein aus dem vergangenen Jahr setzt auf fachliche, pädagogische und didaktische Expertise ebenso wie auf die Eckpfeiler der verstärkten…

1407 Lehrerbildung

Lehrerbildung aus einem Guss

Landtagsrede vom 10. Juli 2014 „Freude am Lernen wecken, um Leistungsbereitschaft zu erzeugen“ – das war das Motto der langjährigen Leiterin einer Grundschule in meinem Wahlkreis. Im letzten Jahr wurde sie nach 22 Jahren als Schulleiterin verabschiedet. Mit dabei war…

Martin Habersaat

Lehrkräftebildungsgesetz – Zehn Gründe für einen Verbleib auf dem Teppich

Zur heutigen Sondersitzung des Bildungsausschusses sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: Wer aus konservativer Grundüberzeugung heraus das Ende des dreigliedrigen Schulsystems abgelehnt hat, lehnt konsequenterweise auch die Anpassung der Lehrerausbildung an die neue Schulwirklichkeit ab. Dieser Umstand und die…

1404 Lehrerbildung

Wir passen die Lehrkräftebildung an die neuen Schulstrukturen an

Landtagsrede vom 4. April 2014 – TOP 9, Entwurf eines Lehrkräftebildungsgesetzes (18/1760 und 18/1779) Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) ist das wissenschaftliche Zentrum von Schleswig-Holstein. Hier studieren mehr als 24.000 junge Menschen, hier lehren und forschen rund 2.000 Wissenschaftlerinnen…

Termine