Übersicht

Lehrkräftemangel

„Zum Glück sollen es drei Pakete werden“

Martin Habersaat zum neuen Paket der Bildungsministerin gegen den Lehrkräftemangel: Der Lehrkräftemangel ist in Schleswig-Holstein angekommen. Zuletzt hatten Eltern von drei Stormarner Gemeinschaftsschulen die problematische Lage in Briefen an die Bildungsministerin und den Bildungsausschuss deutlich gemacht. Bildungsministerin Prien hat jetzt…

10 Fragen und Antworten zum Fachkräftemangel an den Gemeinschaftsschulen

Eltern von drei Stormarner Gemeinschaftsschulen haben sich mit Brandbriefen an die Bildungspolitik gewandt. An der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule in Ahrensburg, der Gemeinschaftsschule Reinbek und der Friedrich-Junge-Schule Großhansdorf fehlen Lehrkräfte. Fachunterricht findet nicht oder nicht bei Fachlehrkräften statt, Stunden fallen aus,…

Notruf nach Kiel – Lehrkräfte fehlen

Eltern von drei Stormarner Gemeinschaftsschulen haben sich mit Schreiben an die Bildungsministerin und den Bildungsausschuss des Landtags gewandt. An der Selma-Lagerlöf-Gemeinschaftsschule in Ahrensburg, der Gemeinschaftsschule Reinbek und der Friedrich-Junge-Schule Großhansdorf fehlen Lehrkräfte. Fachunterricht findet nicht oder nicht bei Fachlehrkräften statt,…

Lehrkräftebedarf in Schleswig-Holstein

So dramatisch wird die Lage:   Bereits im ersten 100-Tage-Programm der Regierung Günther im Jahr 2017 tauchte eine neue Vokabel auf, die das Herz von Scrabble-Freunden höher schlagen ließ: „Lehrkräftebedarfsanalysetool“. Mit diesem neuen Werkzeug wollte die…

Viel Unterrichtsausfall, wenig Fachkräfte

Bericht über die Unterrichtssituation 2021/22 360.900 Schülerinnen und Schüler besuchen die öffentlichen Schulen in Schleswig-Holstein. Wie viele Lehrkräfte stehen ihnen gegenüber? Wie ist die Lage an den Schulen? Dazu gibt die Landesregierung jährlich einen Bericht ab. Martin Habersaat, der bildungspolitische…

Informatikoffensive versandet

Am 6. September 2018 hat der Schleswig-Holsteinische Landtag einstimmig einen Antrag der Koalitionsfraktionen zum Informatikunterricht verabschiedet. Passiert ist seither nicht viel, wie Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, feststellt: „Mit viel Aplomb startete Jamaika eine Informatikoffensive – und jetzt kommt…

Martin Habersaat vor dem Landeshaus

Große Anfrage zur Lage der Grundschulen

Landtagsrede vom 19. Juni 2020: Grundschulen in Schleswig-Holstein – Viele Fragen bleiben offen TOP 23: Unterrichtsqualität an den Grundschulen Schleswig-Holsteins im Schuljahr 2018/19 (19/1723, 19/2035)   „Beginnen möchte ich mit einem Dank an alle Menschen, die sich…

Kai Vogel und Martin Habersaat

SPD-Landtagsfraktion zur Lage an den Grundschulen

Große Anfrage zeigt Lehrermangel und sehr unterschiedliche Verhältnisse im Land: 185 Seiten Zahlen, Daten und Fakten brachte die Große Anfrage der SPD-Landtagsfraktion zur Lage an den Grundschulen zutage. Die Ergebnisse fasst der Reinbeker Landtagsabgeordnete Martin Habersaat zusammen: „Der Fachkräftemangel ist…

Grundschule Barsbüttel 1983

Grundschule – die Schule für alle

SPD-Landtagsfraktion stellt Große Anfrage zur Unterrichtsqualität an den Grundschulen: „Ohne jeden Zweifel ist die Grundschule von allen Schularten die wichtigste. Hier werden für alle Kinder gemeinsam die Grundlagen für ihren Bildungsweg gelegt“, sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, einst…

Termine