Übersicht

Lehrkraftmangel

Wollen wir gar keine Lehrkräfte aus dem Ausland?

Im Ausland erworbene Berufsqualifikationen können in Deutschland anerkannt werden. In Schleswig-Holstein haben in den letzten fünf Jahren 934 Lehrkräfte beim Bildungsministerium beantragt, ihre im Ausland erworbene Berufsqualifikation anerkennen zu lassen. In 20 Fällen wurde die Qualifikation unmittelbar anerkannt, in 192…

Die angekündigte Klage zeigt die Verzweiflung der Eltern

Eltern im Kreis Segeberg haben angekündigt, wegen fehlender Lehrkräfte an der Schule ihrer Kinder das Recht auf Grundbildung einzuklagen. Dazu sagt Martin Habersaat, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion: Die angekündigte Klage zeigt die Verzweiflung der Eltern. Ein weiteres Mal wird…

Der Staat muss sich selbst ernst nehmen!

In den Fachanforderungen Sport für die Grundschule heißt es: „Ziel des Sportunterrichts ist es, zum sicheren Schwimmen zu befähigen. (…) Hinsichtlich einer jahrgangsstufen- bezogenen Zuordnung des Schwimmens gilt die Grundregel ‚Je früher, desto besser‘, spätestens jedoch ab Jahrgangsstufe 3.“ Das…

Der Mangel an Lehrkräften ist weiterhin spürbar

In „normalen“ Jahren liefert der Bericht über die Unterrichtssituation neben Informationen zur Fachkräfteausstattung auch wichtige Zahlen zu Unterrichtsausfall und Vertretungsangeboten. Das ist in einem „Corona-Jahr“ wie dem Schuljahr 2020/21 mit viel Distanzunterricht natürlich anders. Dennoch gibt es auch im aktuellen…

Termine