Übersicht

Mathematik

Schulen nicht über mangelhafte Mathe-Lehrbücher informiert?

Martin Habersaat kritisiert unterlassene Hilfeleistung: Wie gut Schülerinnen und Schüler im Unterricht mitkommen, hängt stark von den genutzten Materialien ab. Der qualitative Unterschied von Mathematik-Schulbüchern kann ein Drittel eines Schuljahres ausmachen; das ergab eine Studie des…

Mathe stark machen

Mathe stark machen | 14.12.2022 | #LandtagSH auf Youtube Alle Inhalte ladenDiesen Inhalt ladenDatenschutz „Das IBQ-Debakel muss uns dazu bringen, verschiedene Bereiche unseres Schulwesens neu in den Blick zu nehmen und bestehende Strukturen zu hinterfragen.

Inklusion und Vielfalt sind keine Schwäche!

Rahmenkonzept zur Etablierung von Campusklassen | 23.11.2022 | #LandtagSH auf Youtube Alle Inhalte ladenDiesen Inhalt ladenDatenschutz „Die Landtagspräsidentin hat uns zu Beginn dieser Legislaturperiode die Welt des Sports nahegelegt, um Sachverhalte zu verdeutlichen. Deshalb möchte…

Studien und Politik: IQB Bildungstrend 2021

Studie: IQB Bildungstrend 2021 Von: Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) Auftrag: Das IQB unterstützt die Arbeiten der Länder bei der Weiterentwicklung und Sicherung von Bildungserträgen im Schulsystem. Eine Grundlage dieser Arbeiten…

Begabte Schülerinnen  und Schüler fordern

„http://m7k.ltsh.de/embed.php?b=1560955314&e=1560955685“ Mathematik muss so weiterentwickelt werden, dass es die Schüler*innen erreicht und ihnen die erforderlichen Kompetenzen vermittelt „In „Schule aktuell“, dem Mitteilungsblatt des Bildungsministeriums, wurde im März 2019 gefeiert: „So viele Stellen für Schulen wie noch nie“. Mehr gab…

Die Ministerin muss zu Fehlern des Ministeriums stehen!

Landtagsrede vom 08.11.2018 Video zu Rede  hier   „Gutachten ernst nehmen, Schülerinnen und Schüler schützen“ und „Vorschulklassen an Grundschulen einrichten“ Die Prüfungsergebnisse beim Ersten und beim Mittleren Schulabschluss in diesem Jahr waren im Fach Mathematik ein Debakel. Wie schlimm es…

Mathe-Klausur

Schlechte Ergebnisse bei den Mathe-Prüfungen

Mehr als 10.000 Schülerinnen und Schüler an Gemeinschaftsschulen betroffen: Die Ergebnisse der schriftlichen Prüfung in Mathematik für den Ersten (ESA) und Mittleren Schulabschluss (MSA) sind in diesem Jahr eingebrochen, liegen mit einem Schnitt von 3,9 mehr als eine halbe Note…

Termine