Übersicht

Polizei

Polizei (Foto: Pixabay)

Die Polizeibeauftragte des Landes Schleswig-Holstein

Bericht für die Jahre 2016-2018 vorgelegt: Seit Herbst 2016 ist Samiah El Samadoni die erste Polizeibeauftragte des Landes Schleswig-Holstein. SPD, Grüne und SSW wollten mit diesem Amt eine Ansprechpartnerin schaffen für Bürgerinnen und Bürger, die sich über Probleme mit der…

Habersaat Hettwer 2017

Habersaat trifft Hettwer

Erste Station der Sommertour in Oststeinbek: Auch in seiner neuen Rolle als Oppositionsabgeordneter hält Martin Habersaat, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion und Landtagsabgeordneter aus Reinbek, an seiner Tradition der „Sommergespräche“ mit den Bürgermeistern im Wahlkreis fest. Den Auftakt 2017 bildete ein…

habersaat studt

Land fördert Einbruchschutz am Wohneigentum

Habersaat: „Wichtiger Baustein im Kampf gegen Wohnungseinbrüche“ Innenminister Stefan Studt hat ein Förderprogramm des Landes vorgestellt, mit dessen Hilfe sich Wohnungseigentümer besser gegen Einbruchdiebstahl schützen können. Das Land unterstützt Investitionen in moderne Sicherheitstechnik bei Bestandsbauten bis 2018 mit insgesamt 1,6…

Polizei Reinbek

Besuch bei der Polizei-Zentralstation Reinbek

Martin Habersaat und Ralf Stegner informieren sich in der Sophienstraße: Von 2005 bis 2008 war Ralf Stegner als Innenminister auch für die Polizei in Schleswig-Holstein zuständig. Jetzt besuchte er als Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion die Polizei-Zentralstation Reinbek, um sich gemeinsam mit…

PD Ratzeburg

SPD informiert sich bei der Polizeidirektion Ratzeburg

Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Dr. Ralf Stegner, und die polizeipolitische Sprecherin Simone Lange besuchen im  Frühjahr 2016  alle acht Polizeidirektionen in Schleswig-Holstein. Bei ihrem Besuch der Polizeidirektion Ratzeburg, die für die Kreise Stormarn und Herzogtum Lauenburg zuständig ist, wurden sie…

Foto: Innenminister Stefan Studt

Gute Nachrichten für die Polizei

Schleswig-Holsteins Innenminister Stefan Studt schafft neue Stellen und sorgt auch anderweitig für Entlastung der Beamtinnen und Beamten: Künftig sollen private Dienstleister anstelle der Polizei die Begleitung von Schwertransporten übernehmen. Das brächte ebenso Entlastung wie die  Auflösung der Besonderen Aufbauorganisation „Flüchtlinge…

Foto: Innenminister Stefan Studt

Maßnahmenpaket zur Stärkung der Landespolizei

Mehr Stellen, bessere Bezahlung und Karrierechancen, neue Konzepte gegen Einbruchskriminalität „Mittelfristig ist eine strukturelle und personelle Stärkung der Polizei erforderlich.“ Mit diesen Worten hat Innenminister Stefan Studt einen umfangreichen Maßnahmenkatalog zur Stärkung der Polizei in Schleswig-Holstein angekündigt. Zusätzliche Stellen und…

Martin Habersaat, Stormarn

Mehr Polizistinnen und Polizisten für Schleswig-Holstein

Unter der Regierungsverantwortung von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und dem SSW wurde die Zahl der Polizeibeamtinnen und –Beamten in Schleswig-Holstein Land seit 2013 kontinuierlich erhöht: Während die Vorgängerregierung von CDU und FDP die Zahl der Polizeibeamtinnen und –Beamten von 2009…

Leserbrief

Früher Start, schlechter Stil

Leserbrief zum Interview der Bergedorfer Zeitung mit dem Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion; „Rechtsfreie Räume nicht mit der CDU“ vom 25.9.2015 Die aktuellen Stellenabbaupläne sehen einen Stellenabbau bei der Landespolizei ab 2018 vor. Vor allem bei der Wasserschutzpolizei. Der operative Bereich „an…

Termine